zum Hauptinhalt
Eine geflüchtete Familie aus Afghanistan wartet im Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten in Berlin auf den Beginn der Bearbeitung des Asylverfahrens.

Rund die Hälfte aller Asylanträge aus Südosteuropa sind sogenannte Folgeanträge. Zehntausende wurden alleine im ersten Halbjahr von Menschen gestellt, die teils bis zu acht Mal ein- und wieder ausreisen.

Von Julius Betschka
Wollen Humanität und Ordnung in die Migrationspolitik bringen: Winfried Kretschmann und Ricarda Lang.

Seit Wochen wächst in der Migrationspolitik der Druck auf die Grünen. In einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel skizzieren Grünen-Chefin Lang und Ministerpräsident Kretschmann ihren Plan.

Von Felix Hackenbruch
So soll der Umbaus zur Fuß- und Radepromande am Halleschen Ufer aussehen.

Den Umbau des Halleschen Ufers zur grünen Uferpromenade hat der Bund ausgezeichnet. Der Stopp aus Rücksicht auf den Autoverkehr sorgt für Ärger in der Koalition.

Von Christian Latz
Am 10. April 1912 tritt die – als unsinkbar geltende – Titantic ihre Jungfernfahrt nach New York an. Viereinhalb Tage später endet das luxuriöse Schiff der Träume in einem unvorstellbaren Alptraum.

Rose und Jack verlieben sich auf der Titanic. Das Schiff war lange Zeit nur auf komplizierten Tauchgängen zu begutachten.

Eine Kolumne von Lili Wolf