zum Hauptinhalt

"Das soziale Elend wird in Reinickendorf direkt auf der Straße liegen", prophezeit Eva-Maria Heise, Sozialarbeiterin im einzigen Reinickendorfer Wohnungslosen-Treffpunkt. Die Tagesstätte in der Meteorstraße wird zum 1.

Von Amory Burchard

Ein Jahr nach Schaffung der Babyklappen in Berlin haben fünf Frauen von dem Angebot Gebrauch gemacht. In den so genannten Babyklappen können Mütter ihre ungewollten Neugeborenen anonym und straffrei ablegen.

Die Berliner Planer sind überzeugt, dass sie ihren Zeitplan trotz aller Widrigkeiten fast noch einhalten können und der neue Flughafen Berlin-Branenburg International (BBI) Ende 2007/Anfang 2008 eröffnet wird. Die Weichen für den Ausbau Schönefelds wurden unabhängig vom Privatisierungsversuch der Flughafengesellschaft von den flughafeneigenen Planern unter öffentlicher Regie gestellt.

Koordinierungsmängel auf dem Flughafen Tegel haben nach Ansicht der Lufthansa zu den stundenlangen Wartezeiten nach dem Schneefall am vergangenen Freitag geführt. Passagiere eines Lufthansa-Fluges nach Frankfurt (Main) mussten, wie berichtet, acht Stunden in der Maschine ausharren, ehe sie am Ziel aussteigen konnten, und mit sechs Stunden war die Wartezeit für die Gäste in einer Maschine nach München auch nicht viel kürzer.

Christoph Stölzl ist ein Mann des geschliffenen Wortes und ein Freund des intellektuellen Schlagabtausches. Er hat immer einen passenden Spruch von Goethe bis Kästner und den alten Lateinern zur Hand, privat und auf der Parlamentstribüne.

Im Machtkampf um die Führung der Berliner CDU zeichnet sich zunehmend Unterstützung für den Historiker Christoph Stölzl ab. Der frühere Kultursenator und jetzige Vizepräsident des Abgeordnetenhauses hatte am Sonnabend erstmals öffentlich erklärt, als Nachfolger für den vor einer Woche zurückgetretenen Eberhard Diepgen kandidieren zu wollen.

Von Lars von Törne

Die Situation ist verzwickt: Berlin hat zusammen mit Brandenburg drei Flughäfen mit insgesamt sechs Start- und Landebahnen. Beide Länder wollen aber den Flugverkehr auf einen Standort mit nur noch zwei Pisten konzentrieren, weil im derzeitigen System nach den Prognosen die Kapazitäten bald erschöpft sein werden.

Die Arbeitsämter wollen als Konsequenz auf die Affäre um geschönte Vermittlungsstatistiken künftig vermehrt auf die Angebote privater Agenturen zurückgreifen. Seit die Ämter das Monopol zur Vermittlung vor acht Jahren verloren, sind in Berlin und Brandenburg 498 Firmen, davon 417 mit Sitz in Berlin, auf diesem Gebiet tätig geworden.

Eine etwa 30 bis 33 Jahre alte Frau ist am Sonntagvormittag nahe dem U-Bahnhof Paulsternstraße von einem Zug überrollt und getötet worden. Dabei wurde der Körper so stark verstümmelt, dass das Opfer bisher nicht identifiziert werden konnte.

Vor 25 Jahren berichteten wir:Die Bundesanstalt für Arbeit hat die studentischen Job-Vermittlungsstellen an FU und TU, die "Heinzelmännchen" und die "Tusma", auf die erforderliche Einhaltung der Lizenz-Bestimmungen hingewiesen. Danach dürfen Studenten lediglich für Fristen bis zu einer Woche oder für regelmäßig wiederkehrende Tätigkeiten vermittelt werden.

Die moderne Zeit zeichne sich durch steigende Mobilität aus, heißt es. Das mag für uns Menschen stimmen, für die Zugvögel stimmt es oft nicht mehr.

Von Andreas Conrad

Das Ziel war hoch - und wurde nicht erreicht. "Planung, Bau und Betrieb des Flughafens BBI sollen vorrangig durch private in- und ausländische Investoren finanziert werden", schrieb 1997 die damals für die Planung und Privatisierung zuständige Projektplanungsgesellschaft-Gesellschaft Schönefeld (PPS), eine Tochter der Berlin Brandenburg Flughafen Holding (BBF).

Von Klaus Kurpjuweit