zum Hauptinhalt

Die Dame am Eingang mit dem Zähler in der Hand kam kaum noch hinterher. 1000 Besucher pro Stunde drängten ins Kulturforum am Potsdamer Platz.

In den 60ern war sie als Mann ein Star: im „Chez Nous“, dem angesagten Berliner TransvestitenTheater. Im Schwulen Museum zeigte „Domino“ am Sonnabend, was ihre rauchige Stimme noch hergibt.

Dass selbst der Arbeiterbezirk Wedding mitmacht bei der Langen Nacht, hätten wohl die wenigsten Besucher erwartet. Doch der Bezirk zeigte am Sonnabend sein künstlerisches Potenzial – etwa in den Höfen der Gerichtsstraße.

Wie komme ich schnell zum neuen Reisepass? Ein Selbstversuch zwischen Call-Center und Meldestelle

Von Stefan Jacobs

GAZETELER RÜCKBLICK Jeden Montag im Tagesspiegel: ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Zeitungen. Stolz präsentierte gestern die Tageszeitung Türkiye auf ihrer Titelseite eine Aufnahme aus Saudi-Arabien.

Jetzt beginnen die beiden glanzvollsten Wochen des Jahres: Die Stars fliegen zur Berlinale ein. Einige holen sich vorher die „Goldene Kamera“ ab

Von Björn Seeling

Vor 25 Jahren gewann Beate Uhse den Prozess um Pornofilmvorführungen BERLINER CHRONIK Die Angeklagte habe sich zielbewußt Lücken eines offensichtlich mißglückten Gesetzes zunutze gemacht. Mit dieser Begründung sprach die 16.

VON TAG ZU TAG Ariane Bemmer wünscht sich die Würmer wieder unter der Erde Hilfe, der Wurm war da, auf Abermillionen Computern, hat sich durch E-Mail-Adressenlisten gefressen, in Windows eingenistet, Hintertüren geöffnet, neue Befehle hereingeholt, so dass am Sonntag ohne weiteres menschliches Zutun die Internetseite einer US-Firma durch Anfragen lahm gelegt wurde. Ein Wunder?

Die britische Krimi-Autorin Liza Cody und ihre Übersetzerin Pieke Biermann lesen vor

Von Tanja Buntrock

Am kürzeren Ende der Friedrichstraße tut sich was: Das Hotel Angleterre lockt stilbewusste Gäste

Von Lothar Heinke

Trotz des Regens: Zehntausende wanderten Samstagnacht durch Museen und Galerien. Geballter Kunstgenuss im Zentrum – abgelegene Ziele waren weniger gut besucht