zum Hauptinhalt

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies entdeckt ein Spitzenprodukt deutscher Hochtechnologie Eigentlich komisch, dass noch keiner ein Firmenkonsortium gegründet hat. Es müsste „Toad Collect“ heißen, Krötensammeln.

Eine landesweite Anlaufstelle für Investoren allein reicht nicht, sagen die Bezirke – und verweisen auf lokale Erfolge

Bildungssenator Böger setzt große Erwartungen in die „flexible Eingangsphase“, die das neue Schulgesetz ab 2005 bringt. Sie umfasst den Stoff der ersten beiden Klassen und kann je nach individuellen Voraussetzungen der Schüler in ein bis drei Jahren durchlaufen werden.

„10 + 5 = Gott“: Eine Ausstellung im Jüdischen Museum zeigt ab Mittwoch eine bunte deutsch-jüdische Kulturgeschichte

Von Volker Eckert

In Lübars finanziert das Auswärtige Amt fünf Tunnel für Kröten und Frösche, damit Amphibien nicht mehr unter die Räder kommen

Vor 25 Jahren berichteten wir über die Justizvollzugsanstalt Tegel BERLINER CHRONIK Zum ersten Mal in der jetzt auslaufenden Legislaturperiode muß sich voraussichtlich der Senat mit einem personellen Problem innerhalb der Berliner Verwaltung befassen. Seit einem Jahr bestehen zwischen der Justizverwaltung und dem Personalrat der Justizvollzugsanstalt Tegel Differenzen über die Besetzung des Leiters der Teilanstalt II.

Wegen einer bislang beispiellosen Überfallserie auf Taxifahrer hat das Landgericht Berlin am Montag einen 24jährigen Mann zu sieben Jahren Haft verurteilt. Der Angeklagte hatte im Juli vergangenen Jahres in Berlin innerhalb von zehn Tagen insgesamt sieben Taxen überfallen.