zum Hauptinhalt

Wer sich wirklich mit dem Thema Stadttauben auseinander setzen und vielleicht sogar mithelfen will, das Problem vernünftig zu lösen, sollte ins Internet schauen. Dort präsentiert sich der Verband „Menschen für Tierrechte“, ein Netzwerk, das sich unter anderem gegen Tierversuche oder verbotene Tiertransporte einsetzt.

Susan Sarandon und TV-Talker Jay Leno sind ihre Fans: Die Blue Man Group gehört zu den erfolgreichsten Shows in Amerika. Ab 9. Mai treten sie erstmals außerhalb der USA auf – im Theater am Potsdamer Platz.

Von Björn Seeling

Linden-Umbau, Riesenrad am Gleisdreieck, Planwerk Innenstadt: Kritiker des zurückgetretenen Senators wollen alles überprüfen

Von Matthias Oloew

Pro & Contra: Sollen sanierte Bahnbrücken mit Netzen vor Vögeln und ihren Hinterlassenschaften geschützt werden?

Von Cay Dobberke

VON TAG ZU TAG Christian van Lessen hörte beim Aufsagen von Osterversen zu Was haben sie sich gequält, die Erwachsenen, um einen Schoko-Osterhasen zu ergattern. In den Potsdamer-Platz-Arkaden wurden bis gestern 15 000 Stück verschenkt, Kinder bekamen die Häschen gratis.

Alle Hasenaugen schauen auf den 13 Monate alten Justin: Wie andere Kinder und Erwachene ließ er sich am Sonnabend in den PotsdamerPlatz-Arkaden von einer Armee aus Schoko-Hasen bezaubern. Das Center-Management hatte in den vergangenen Tagen vier große Flächen im Erdgeschoss mit Tausenden von Hasen bestückt, um sie der Kundschaft zu schenken.

Vor 25 Jahren berichteten wir über die Bedrohung des Berliner Schwarzmilans BERLINER CHRONIK Die Schwarzmilane haben sich lange Zeit in den Berliner Wäldern ausgesprochen wohl gefühlt. Vor etwa 15 Jahren noch waren sie unter den großen Greifvögeln diejenigen, die hier am häufigsten beobachtet wurden.

Peter Strieder ist finanziell abgesichert. Dass er sich mit 51 Jahren in den Ruhestand verabschiedet, glaubt niemand. Eine Management-Tätigkeit trauen ihm viele zu

Von Sabine Beikler

Über Geschmack und Gefahr lässt sich streiten: Wie sich Bezirke anstellen, wenn Bürger an der Straße pflanzen

Von Ariane Bemmer

Das Babylon in Mitte wird heute 75 Jahre alt. Wie kein anderes Berliner Kino hat es Geschichte geschrieben

Von Matthias Oloew