zum Hauptinhalt

Flug zu zweit nach Washington (gesponsert von der Lufthansa):Henning Rieske; Flug nach Moskau (Aeroflot): Irene und Jörg SchönknechtGruban; Flug nach London (British Airways): Thomas Dankert; Flug nach Paris (Air France): Matthias Kukulka; Besuch in der US-Botschaft: Björn Holger Anton; Russische Botschaft: Sabine Smentek; Britische Botschaft: Dr. Martin Müller; Französische Botschaft: Hans-Jürgen Meyer-Brehm; Besuch im Alliiertenmuseum:Günter Erler; Museum Karlshorst: Wolfram Buchholz; Tagesspiegel: Rita Felder.

Vor kurzem schwärmte Neil Tennant von den Pet Shop Boys in einem Zeitungsinterview davon, wie toll ein Briefkopf mit der Adresse „Karl Marx Allee“ doch aussähe. Die Straße hat „Pop-Appeal“.

Vor zehn Jahren standen noch rund elf Millionen Euro pro Jahr für Frauenprojekte. Jetzt beträgt das Jahresbudget rund neun Millionen Euro.

kommt es am Donnerstag zu Behinderungen durch die Fahrzeugkolonne des irakischen Präsidenten al Jawal, der bis Freitag in Berlin zu Besuch ist. Autofahrer sollten am Donnerstag ab etwa 8 Uhr vor allem den Spandauer Damm meiden, da der Staatsgast um 9 Uhr im Schloss Charlottenburg empfangen wird.

Verwunschen und riesig: Der Waldfriedhof Stahnsdorf war einst der Gottesacker der Berliner Prominenz. Sogar ein „Leichen-Express“ fuhr dorthin, doch nach dem Mauerbau versank alles in Dornröschenschlaf.

Die Kommission wurde im Oktober 2003 von Bundesrat und Bundestag eingesetzt. In der Kommission sitzen je 16 Mitglieder aus beiden Verfassungsorganen.

GLIEDER Die Kommission wurde im Oktober 2003 von Bundesrat und Bundestag eingesetzt. Je 16 Mitglieder aus beiden Verfassungsorganen sind stimmberechtigt.

Was Sie wissen sollten Liebe Leser! Mit dem heutigen Stadtspaziergang endet unsere diesjährige Serie.

am kommenden Wochenende haben Stadtspaziergänger eine gute Chance, die Dorfkirche von Kleinmachnow am Zehlendorfer Damm genauer zu entdecken. Dort ist am Sonnabend von 15 bis 18 Uhr Familientag angesagt – mit speziellen Führungen für Kinder ab 15 und 16.

Die Polizei hat nach intensiven Ermittlungen einen 23 Jahre alten Mann festgenommen, der am 28. August in Steglitz einen 47jährigen Fußgänger angefahren und schwer verletzt hatte.

SUPER 1,089 Euro Freie Tankstelle, Hausotterstr. 52, Reinickendorf DIESEL 0,879 Euro Freie Tankstelle, Hausotterstr.

erinnert sich an die Ängste beim Abzug der Alliierten Wehmut bestimmte den langen Abschied von den Alliierten, der heute vor zehn Jahren beim Großen Zapfenstreich seinen Gipfel erreichte. In die Wehmut mischte sich auch eine leise Furcht.

Von Elisabeth Binder

Vor sieben Jahren zog Oswald Kneip von München nach Berlin. Mit ihm sein Künstlerstammtisch, zu dem der Manager von Künstlern wie Renate Holm, Gisela Uhlen oder René Kollo an jedem ersten Montag im Monat einlädt.

27 Frauen und 39 Kinder leben im Zweiten Berliner Frauenhaus. Jetzt will der Senat den Etat kürzen

Von Sabine Beikler

Noch etwas mehr als eine Woche, dann beginnen die Paralympics in Athen: 25 Berliner Athleten sind dabei, Brandenburg schickt 10 Sportlerinnen und Sportler. Derzeit trainieren die behinderten Sportler noch im Olympiastützpunkt Kienbaum östlich von Berlin; dort, wo sich auch die australische Nationalmannschaft vorbereitet.

Zehn Jahre nach Abzug der Alliierten: Walter Momper erinnert sich mit den Gewinnern des Fotorätsels

Von Andreas Conrad