zum Hauptinhalt

hofft, dass Berlin das Ladenschlussgesetz bald ganz streicht Es war einmal mehr eine Abstimmung mit den Füßen. Die Rede ist nicht vom Marathon, sondern von der Sonntagsöffnung Berliner Läden anlässlich des Marathons.

Von Matthias Oloew

Mehr Teilnehmer, weniger Probleme: Der Marathon war ein Erfolg – auch wenn wegen Regens nicht ganz so viele Zuschauer kamen

Von Jörn Hasselmann

Gibt es einen schöneren Ort für große Bälle in Berlin? Gleich drei Säle mit Kristalllüstern, Spiegeln, Wappen und klassischem Parkett, Herrensalons und Zigarrenlounge, ein Innenhof mit Blumenrabatten und Wasserbecken zum Flanieren, nicht zu vergessen die majestätische Treppe für das Defilee der Gäste – welch kleine Ironie der Geschichte, dass Stalins Barock heute die beste Location für solche gesellschaftlichen Galas bietet.

Statt sechs soll es nur noch drei Millionen Euro Zuschuss für kirchlichen Wohlfahrtsverband geben

Von Claudia Keller

Das Ringen zwischen Berlin und München um den künftigen Standort des digitalen Pay-TV-Senders Premiere ist spannend bis zur letzten Sekunde: Offenbar bemühte sich der bayrische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) auch am Wochenende mit aller Kraft, den Bezahlsender an der Isar zu halten – also vom erwogenen Umzug nach Berlin abzubringen. Zugleich mehrten sich seit Sonnabend die Anzeichen, dass Berlin den Wettkampf um den begehrten TV-Kanal verlieren wird und Premiere seine Zentrale mit rund 800 Mitarbeitern nur innerhalb von München verlegt – vom bisherigen Sitz in Unterföhring in eine neue, schickere Zentrale im Vorort Grünwald.

Von
  • Joachim Huber
  • Christoph Stollowsky

Lars Herbst, 39 Beruf Kinder- und Jugendarzt, gerade hat er in Falkensee seine eigene Praxis eröffnet. Alltag Lars Herbst behandelt nicht nur Babys und Kleinkinder, sondern auch Patienten bis 18 Jahre.

Allein oder in der Gruppe: Die Marathon-Teilnehmer haben so ihre eigenen Strategien, wie sie die Strecke am schönsten durchleiden– Profis wie Anfänger

Das Beispiel: Nicotinell, laut Informationsdienstleister „IMS Health“ das meistverkaufte Nikotinpflaster in Deutschland. Nicotinell hilft, wenn man das Rauchen aufgeben möchte.

Von Björn Rosen

In der Provinz wäre er verkümmert, sagt Dirk König, der im Rollstuhl sitzt. In Berlin konnte er sich neu erfinden. „Eigentlich ist die Hauptstadt gut für Behinderte“, sagt er – aber nicht überall. Ein Protokoll

Zwei Protestmärsche gegen Hartz IV gibt es heute Nachmittag. Bis zu 5000 Demonstranten wollen um 17 Uhr vom Alexanderplatz über die Grunerstraße, Mühlendamm, Fischerinsel, Neue Ross-, Alte Jakob- und Lindenstraße, Gitschiner Straße, Mehringdamm bis zum Endplatz Wilhelmstraße/Stresemannstraße laufen, nahe der SPD-Zentrale.