zum Hauptinhalt

Unter den rund 250.000 Muslimen der Stadt sieht Innensenator Ehrhart Körting (SPD) aufgrund fehlender Integration eine zunehmende Tendenz der Reislamisierung. Der Islam werde vermehrt als "Kulturersatz" betrachtet.

Es gibt viele Möglichkeiten, in Berlin rund 700 Menschen aufeinander treffen zu lassen. Geschieht das aber im Schloss Charlottenburg, und fließt überdies reichlich Champagner, dann deutet alles auf ein Ereignis größter Wichtigkeit hin.

Vor vier Jahren kam Klaus Wowereit ins Amt – und forderte einen Mentalitätswechsel. In der Einigung mit der BVG sieht er ihn erfüllt

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

kann den Erfolg der Berliner Schüler gar nicht glauben Liebe ist..

Von Andreas Conrad

In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hatte das Abgeordnetenhaus gestern volles Programm. Die Themen: Kitareformgesetz, Hochschulverträge, kommunales Wahlrecht ab 16 Jahren, Bürgerbegehren in Bezirken, Umwandlung der Landesbank in eine Aktiengesellschaft, Heraufsetzung des Pensionsalters bei Polizei, Feuerwehr und Justizvollzug.

Das war ein filmreifer Sonnenuntergang über dem Wannsee, den die Gäste des Berliner Presseclubs in der American Academy erlebten. Auf der Agenda stand die Verabschiedung des langjährigen Vorstandsmitglieds Christoph von Marschall , der für den Tagesspiegel als Korrespondent in die USA geht.

Wegen einer Demonstration gegen den Drogenhandel in Berlin muss an diesem Freitag rund um den Volkspark Hasenheide von 19.30 bis 21 Uhr mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden (siehe Grafik).

Lindow ist noch ein Geheimtipp. Dabei beeindruckt der Ort zwischen drei Seen nicht nur Schriftsteller. Es gibt eine romantische Klosterruine, eine verlassene Insel – und Wanderpfade von Ufer zu Ufer

Mit Bahn und Auto nach Lindow Mit der Bahn braucht man von Berlin nach Lindow knapp zwei Stunden. Der Regionalexpress RE 6 fährt ab BerlinCharlottenburg werktags zum Beispiel 8.

Die Hotelchefin des Dorint Sofitel am Gendarmenmarkt – durch konsequente Trennkost auf superschlanke Modelmaße reduziert – freute sich gestern. Nur noch 180 Restkarten hatte Tini Gräfin Rothkirch für diejenigen anzukündigen, die Gutes tun und Spaß haben möchten – bei Rob Beckers Theaterstück „Caveman Du sammeln, ich jagen“.

Gespannt warten die Gäste im Balkonsaal des Rathauses Tiergarten an der Moabiter Turmstraße. An den Wänden des Parkettsaals hängen in Öl gemalte Porträts sämtlicher ehemaliger Bundespräsidenten; vom herkömmlich gezeichneten Theodor Heuss bis zum poppigvoluminösen Roman Herzog.

In sechs Tagen beginnen die Sommerferien – dann können Berlins Kinder und Jugendliche mit dem „SuperFerien-Pass“ wieder kostenlos ins Schwimmbad, in den Zoo oder auf den Fernsehturm. Für einmalig neun Euro erhalten Passbesitzer bis 18 Jahre an 180 Orten freien oder ermäßigten Eintritt.

Die Wochenarbeitszeit der 12000 BVGMitarbeiter soll künftig auf 36,5 Stunden ohne Lohnausgleich abgesenkt werden. Das Weihnachtsgeld wird auf einen Sockelbetrag von 1000 Euro reduziert.

Bilanz des Abiturs 2005: Gleich 35 Schüler schafften die Traumnote 1,0. Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster mit bestem Notendurchschnitt

Von Susanne Vieth-Entus

Die Therme im Bad Saarow, die wir Ihnen in der dritten Folge der „Wasserwege“Serie vorgestellt haben, soll jetzt noch schöner werden. Wegen der Umbauarbeiten bleibt die Therme daher bis 31.