zum Hauptinhalt

Ab November werden in Berlin schrittweise 16 neue Tempo-30-Zonen auf Hauptstraßen eingeführt. Der Grund sei die hohe Lärm- und Umweltbelastung, sagt Stadtentwicklungs- Senatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD).

Der Mord an dem kleinen Christian aus Berlin-Zehlendorf ist aufgeklärt. Ein 16-jähriger vorbestrafter Jugendlicher, der gestern festgenommen worden war, hat das Gewaltverbrechen gestanden. Er und sein Opfer kannten sich.

Sie kamen aus der Dunkelheit der Brunnenstraße in Wedding und schossen sofort: Bei einem Überfall auf einen Geldtransporter sind in der Nacht zu Dienstag die drei 33, 36 und 40 Jahre alten Kuriere verletzt wurden. Der 40jährige Fahrer wurde von vier Kugeln unter anderem im Gesicht getroffen.

Die Nachricht vom Geständnis eines 16-Jährigen sprach sich im Lupsteiner Weg schnell herum

Von Katja Füchsel

Politik als Satire: „Die Partei“ füttert Punks am Alex und kürt ihre Spitzenkandidatin in Kreuzberg

Protestbriefe aus aller Welt werden gegenwärtig an Dorothee Dubrau verschickt. Bei der grünen Stadträtin in Mitte protestieren Tierfreunde gegen die Vertreibung von Kasimir aus dem Exil auf der Spandauer Zitadelle.

Seit dem vorigen Jahr gilt ein Badeverbot wegen schlechter Wasserqualität. Jetzt soll ein Regenwasser-Filter die Probleme lösen

Von Cay Dobberke

Die diesjährige Ifa steht im Zeichen des Digitalfernsehens – ab Freitag darf das Publikum in die Hallen

Von
  • Jeannette Krauth
  • Sebastian Leber

ICC war früher, jetzt tagt die Bundes-SPD im Estrel. In Neukölln, wo früher ihre Stammwählerschaft saß

Von Sven Goldmann

Manche Barnamen sind seltsam. Semi Lasso ist so einer.

Von Frank Jansen

sieht die Berliner Justiz auf dem richtigen Weg Jeder hat so seine Meinung darüber, wie man mit schwierigen Jugendlichen umgehen sollte. Aber wenn ein polizeibekannter sechzehn Jahre alter Schläger ein Kind getötet hat, ist es Zeit für neuen Streit.

Von Werner van Bebber