zum Hauptinhalt

106 Höhenmeter in gerade mal 35 Minuten, ganz ohne Hilfs- oder Sicherungsmittel. Alain Robert ist der "French Spiderman". Und was das bedeutet, hat er heute am Potsdamer Platz gezeigt. Von Maike Redeker

Andreas Roy ist zu einer Geldstrafe von 200 Tagessätzen à 30 Euro verurteilt worden. Es sei erwiesen, dass er eine Live-Übertragung von "Wetten, dass ...?" gestört und Moderator Thomas Gottschalk beleidigt habe.

Die Berliner und Brandenburger Polizisten hatten am "Vatertag" alle Hände voll zu tun. Allein in der Hauptstadt kam es zu 51 Festnahmen und zahlreichen Verletzten. In Brandenburg gab es sogar einen Todesfall.

Der Senat will den Anteil der Radfahrer im Berliner Verkehrsaufkommen weiter erhöhen. Eine Werbekampagne soll die Berliner zum Radfahren animieren. Acht weitere Fahrradrouten durch die Stadt sind in Planung.

Die Charité will bis zum Jahr 2016 insgesamt 520 Millionen Euro in die vier Standorte des Universitätsklinikums investieren. Dabei hofft der Vorstandsvorsitzende Detlev Ganten auf Zuschüsse.

Im Umland-Center einkaufen war gestern. Jeder Kiez bietet seine Shopping-Mall – und es werden mehr

Von Cay Dobberke

DIE GESCHÄFTSLAGE Die Umsätze sind gestiegen, die Händler zeigen Optimismus . Von einer guten Geschäftslage spricht die Hälfte der Teilnehmer an einer aktuellen Mitgliederbefragung des Handelsverbandes.

Wo soll Berlins neue Kunsthalle hin? Das Tauziehen um den Standort hat begonnen. Der neue Vorschlag lautet: Hamburger Bahnhof

Von Matthias Oloew

Die Nacht ist bekanntlich nicht allein zum Schlafen da, wer wüsste das besser als Graf Dracula. Nur fern der Morgendämmerung läuft er zur Höchstform auf, der Trend zu langen Nächten kommt gerade ihm gelegen.

Von Andreas Conrad

ZWISCHENNUTZUNG Grüne Wiese, Kirmes oder Kunsthalle: Vorschläge für die Zwischennutzung des Schlossplatzes bis zum Bau des Humboldt-Forums gab es schon einige. Doch die Zeit dafür wird immer kürzer.

Berliner Schüler beschäftigten sich mit dem Thema Gewalt beim Fußball Deutsch-französisches Projekt wird begleitet von einem Schüler-Länderspiel

Von Katja Gartz

In Babelsberg soll die Realverfilmung der TV-Trickserie „Speed Racer“ entstehen Mit dabei ist John Goodman, der als Fred Feuerstein der erste Automobilist der Menschheit war

Von Andreas Conrad

Herbert Grönemeyer plaudert über seine neue Tour, die vielleicht die letzte in dieser Form sein wird

Von Nana Heymann

Wer zum langen Wochenende die Stadt verlassen hat, ist selbst schuld. Denn den Hiergebliebenen wird einiges geboten – von der Gratis-Oper über freien Eintritt in Museen bis zum Sonntagseinkauf, wo man dann viel Geld ausgeben kann.