zum Hauptinhalt

Sie weiß, wie man Konflikte schlichtet. Allerdings keine politischen, sondern familiäre: Die Juristin Natascha Wesel ist neben ihrer Arbeit als Fachanwältin für Familienrecht Lehrbeauftragte an der Freien Universität.

Hürden für Volksentscheide sollen im Herbst gesenkt werdenDie Hürden für politische Initiativen von Bürgern und Gruppen sollen bald gesenkt werden. Innensenator Ehrhart Körting (SPD) kündigte gestern an, den Entwurf für ein neues Gesetz zu Volksbegehren und Volksentscheiden bis zum Herbst fertigzustellen.

PHÄNOMENVor etwa zwei Jahren schwappte eine neue „Mode“ aus Großbritannien nach Deutschland: Jugendliche oder Kinder schlagen willkürlich fremde oder bekannte Altersgenossen, um das Geschehen mit dem Handy zu filmen und dann zu verbreiten. Der Begriff dafür lautet „Happy Slapping“, also „Fröhliches Schlagen“.

Matthias Oloew ruft zur Rettung der motorisierten Ausflugsschifffahrt auf.

Von Matthias Oloew

150 Tonnen Fleisch, 180 Tonnen Kartoffeln, 250 Tonnen Brot, 250 000 Liter Milch, 4 Millionen Brötchen und 2,5 Millionen Becher Joghurt – das verzehren allein die Patienten der neun VivantesHäuser in einem Jahr. Experten gehen davon aus, dass in allen Berliner Krankenhäusern täglich rund 16 000 Mittagsmahlzeiten an Patienten ausgeteilt werden.

Brustkrebs bedeutet Angst vor Amputationen, Chemotherapie und Tod. Wird der Tumor jedoch rechtzeitig erkannt und richtig behandelt, sind die Chancen für eine Heilung gut.

Von Hannes Heine

Fallzahlen:20 der 49 am Klinikvergleich teilnehmenden Berliner Krankenhäuser haben im Jahr 2005 rund 4750 brustchirurgische Operationen durchgeführt. Neun Häuser haben in dem Jahr 120 oder weniger Eingriffe vorgenommen, sechs weniger als 45.

Vorsorge:Jede zehnte Frau wird im Laufe ihres Lebens mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert. Das kostenlose Mammografie-Screening hilft, Krebs rechtzeitig zu erkennen, denn zwei Drittel der Brusttumoren werden erst entdeckt, wenn sie größer als zwei Zentimeter sind.

Flughafen Tempelhof

Die Deutsche Bahn AG hat gestern ihre Feststellungsklage beim Bundesverwaltungsgericht zur Frage des Weiterbetriebs von Tempelhof zurückgezogen. Die juristischen Möglichkeiten scheinen erschöpft. der Flughafen sei nur politisch zu retten.

Mit der Wahl der von der Linksfraktion vorgeschlagenen Natascha Wesel ist die Besetzung des Berliner Landesverfassungsgerichts komplett. Die erste Kandidatin der Linksfraktion war zuvor gescheitert. Neue Präsidentin wird Margret Diwell.

Kliniktest

Krankenhausessen muss nicht fad sein, wie unser Geschmackstest beweist: Manche Klinik gibt pro Patient und Tag 5,50 Euro aus, zwei Euro mehr als üblich.

Von Lars von Törne

Die Noten:Für den Berliner Klinikvergleich wurden vom Picker Institut erstmals über 4100 Patienten der Chirurgien um ihr Urteil gebeten – auch über die Zimmerausstattung und die Qualität des Essens. Die Ergebnisse finden Sie in obenstehender Tabelle.

Kommentar des Brustzentrums der Charité:Postoperatives Präparatröntgen und Entfernung einer Mindestanzahl von Lymphknoten: "Durch Softwarefehler und Interpretationsprobleme ergaben sich falsche Werte. Korrigiert ergibt sich für die 4.

Wowi

Aus dem "hässlichen Entlein" sei eine "schmucke Braut" geworden. Nichtsdestotrotz sei der Preis, die Landesbank zu verkaufen, sehr hoch: "Das hätten wir unter normalen Umständen nicht getan", so der Regierende Bürgermeister.

ZENTRALE ERFASSUNGBerlin gehört zu den wenigen Bundesländern, die alle Gewalttaten zentral erfassen und systematisch auswerten. So gibt es einen genauen Überblick über Delikte, Herkunft der Täter sowie über die Verteilung auf Schulformen und Bezirke.

Bernd Matthies über Behörden, die sich aus der Verantwortung stehlen

Von Lars von Törne

Die GEW hat weitere Warnstreiks angestellter Lehrer angekündigt. Am kommenden Dienstag werden Pädagogen in Mitte, Neukölln, Spandau, Reinickendorf und Treptow-Köpenick sowie an berufsbildenden Schulen zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen.

SCHWERPUNKTE:Krankenhaus der Schwerpunktversorgung ZAHLEN: 260 Betten, sechs Fachabteilungen, ca. 400 Beschäftigte (davon rund 30 Prozent Ärzte), Patienten im Jahr 2006: rund 35 000 (davon rund 24 000 ambulant) TRÄGER: DRK Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH KONTAKT: DRK Kliniken Berlin Mark Brandenburg, Drontheimer Str.

Berlin soll jetzt das erste Hochsicherheitslabor für Genforschung erhalten. Dort kann an hochgefährlichen Erregern wie dem Ebola- oder dem Marburg-Virus gentechnisch geforscht werden.

Von Sigrid Kneist