zum Hauptinhalt

Mal abgesehen vom Augenschmaus: Wer eine kräftige Brustmuskulatur, gute Bauch- und Rückenmuskeln hat, verfügt über ein starkes Korsett, das die Wirbelsäule schützt. Trainieren Sie doch einfach gegen Rückenprobleme an.

Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge hat mit einem Überschuss von 33,4 Millionen Euro das beste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. Die Geschäftsführer des Unternehmens, Hans-Jürgen Adam und Bernd Kirschner, kündigten an, mit dem Überschuss Schulden abzubauen.

Zoodirektor Blaszkiewitz

Der Aufsichtsrat des Zoos hat sich hinter seinen Vorstand Bernhard Blaszkiewitz gestellt. Der Direktor geriet wegen der Tötung von Katzenbabys in die Kritik.

Die Lotsen von Tempelhof lieben ihren Arbeitsplatz. „So ein Flughafen kommt nie wieder auf die Welt“

Das Abgeordnetenhaus hat gestern seine Absicht bekräftigt, den Flugverkehr in Tempelhof „schnellstmöglich, spätestens bis zum 31. Oktober 2008 zu beenden“.

Fraktionschefs und Unternehmer diskutieren bei der IHK über den Flughafen Tempelhof

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Es war der Showdown vor dem Volksentscheid: Erbittert stritt das Parlament am Donnerstag zum Thema Tempelhof. Dabei ging es nicht nur um die Zukunft des Flughafens, sondern auch um den Umgang mit dem Abstimmungsergebnis. Klaus Wowereit verteidigt die Schließungspläne, Friedbert Pflüger spricht von "Arroganz der Macht".

Von Stefan Jacobs

Ein 22-jähriger Türke hatte den Ex seiner Cousine mit neun Schüssen durchsiebt. Er habe aus Notwehr gehandelt, verteidigte er sich hinterher vor Gericht. Die Richter sahen den Fall aber anders.

Im Jahr 2007 wurden 35 Beamte extrem früh in den Vorruhestand geschickt. 25 davon waren Polizisten. Personalvertreter beklagen fehlendes Gesundheits- management. Es sollten ausreichend alternative Arbeitsplätze zur Verfügung stehen.

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Sigrid Kneist

Gestern öffnete die erste Beratungsstelle für Stalker. Sie betreut Menschen, die anderen nachstellen

Die rechtsextremistische NPD schlägt sich mit eigenen Plakaten auf die Seite der Tempelhof-Befürworter. Beim Ordnungsamt in Tempelhof-Schöneberg beantragte der Landesverband, 200 Plakate aufzuhängen.

Fans dürfen nicht kriminalisiert werden: 2000 Dynamo-Anhänger werden am 8. Mai bei dem Union-Spiel erwartet. Eintrittskarten für die Partie gibt es allerdings nur gegen Vorlage des Ausweises.

Von Matthias Koch
bio-döner

In Prenzlauer Berg wurde am Mittwoch der erste Kebab aus Ökoproduktion vorgestellt. Die Erzeugergemeinschaft, die in Berlin 27 Fleischereien betreibt, züchtet Rinder "tiergerecht und ohne gentechnisch veränderte Futtermittel."

Von Christoph Stollowsky

Potsdam - Brandenburg wird auch in den kommenden Jahren Einwohner verlieren. Laut einer neuen Prognose werde sich die seit 2001 anhaltende negative demografische Entwicklung fortsetzen, teilte das Amt für Statistik in Potsdam mit.

Der Mineralölkonzern Total hat seinen Namen von der Liste der 74 Firmen streichen lassen, die angeblich Tempelhof befürworten. Die Liste war kürzlich als Anzeige in Berliner Zeitungen erschienen.

Potsdam - Brandenburgs Sozialministerin Dagmar Ziegler zieht es im nächsten Jahr aus dem Landeskabinett in die Bundespolitik. Ziegler sagte dem Tagesspiegel am Mittwoch an, dass sie bei der Landtags- und Bundestagswahl im Herbst 2009 nicht mehr für den Landtag, „sondern für den Bundestag kandidieren“ wolle.

Von Thorsten Metzner