zum Hauptinhalt
BVG

Auf Fahrgäste der BVG kommt im neuen Jahr einiges zu: Auf drei U-Bahnlinien wird gebaut, der Verkehr muss dafür sogar unterbrochen werden. Auch der Straßenbahnverkehr ist betroffen.

Von Klaus Kurpjuweit

3000 junge Pankower verbringen täglich Zeit in Jugendeinrichtungen. Die Schulden des Bezirks könnten diese nun ernsthaft gefährden. Doch die Kürzungen an sozialer Stelle machen den Schuldenberg auch nicht kleiner.

Von Rita Nikolow

In vier Fällen wurden am Freitagabend und in der Nacht zu Sonnabend Busfahrer und Kontrolleure der BVG attackiert oder bedroht. In Marzahn bedrohte ein Schwarzfahrer zwei Kontrolleure in einer Straßenbahn mit dem Messer.

Von Jörn Hasselmann
taxi

In Tegel sollen Taxi-Passagiere vor betrügerischen Fahrern besser geschützt werden – für einen 50-Cent-Zuschlag.

Von Christoph Stollowsky

Das neue "Bündnis für das Recht auf Spiel" kämpft dafür, dass bei öffentlichen Bauvorhaben stärker an die Kinder gedacht wird. Öffentliche Räume, in denen Kinder ausgelassen spielen können, werden immer kleiner.

Von Sandra Dassler

Von anderen gesehen werden, darauf kommt es an. Vorgeschrieben sind ein weißer Scheinwerfer und ein Reflektor vorne, rote Rückleuchte und roter Strahler hinten sowie gelbe Pedalstrahler und zwei Speichenreflektoren an jedem Rad.

Die Berliner CDU hat verhindert, dass in Spandau weitere Spritzenautomaten für Drogensüchtige aufgestellt werden. Kinder könnten sich an bereits benutzten Spritzen verletzen oder infizieren, so die Begründung der Partei.

Feuerwerk am Ku’damm. Die Wall AG sponsert seit fünf Jahren die Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm und in der Tauentzienstraße – und feiert dies an den Adventssonnabenden mit Feuerwerk an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.