zum Hauptinhalt

Die Zahl der Berliner Kinder mit auffälligen Bewegungs- und Sprachdefiziten steigt rasant. Nach Schätzungen des Verbandes der Berliner Kinderärzte bekommt bereits jedes vierte Kind zwischen zwei und sechs Jahren eine logopädische oder ergotherapeutische Behandlung verordnet, um es "schulfähig zu machen".

Von Christoph Stollowsky
328029_0_1950217f.jpg

Die Leipziger Straße ist seit Montag gesperrt. Autofahrer quälen sich nun durch das Viertel.

Von Christoph Spangenberg
327991_0_952609ad.jpg

Der Bundesbankvorstand Sarrazin darf SPD-Mitglied bleiben. Das Landesschiedsgericht hat den früheren Finanzsenator vom Vorwurf freigesprochen, sich rassistisch geäußert und daher gegen die Grundsätze seiner Partei verstoßen zu haben.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Hertha

Die Hauptstadt ohne Erstligaklub – kann das gutgehen? Viele halten an der klitzekleinen Hoffnung fest.

Von
  • Christoph Stollowsky
  • André Görke
  • Sebastian Leber

Die Französische Friedrichstadtkirche lädt Gastprediger ein, um Gottesdienste interessanter zu machen. Der erste stieg gestern auf die Kanzel.

Von Benjamin Lassiwe

An diesem Montag beginnen in Berlin umfangreiche Bauarbeiten auf der Leipziger Straße. In Richtung Alexanderplatz geht auf der Ost-West-Achse gar nichts mehr. Doch die gesperrte Hauptverkehrsader ist nicht der einzige Ort, der die Autofahrer herausfordert.

Von Christoph Spangenberg