zum Hauptinhalt

Montag. US-Pop-Sängerin Alison Sudol, Künstlername A Fine Frenzy, kommt in den Frannz Club.

AUFTRITT DER WOCHE Mit Elektro-Beats und aggressiven Texten wurde Uffie zum Clubstar

Von Nana Heymann

Kleingarten mit muffiger Laube muss nicht sein. Nanni Grau und Frank Schönert vom Architektenbüro „Hütten und Paläste“ entwerfen Designerdatschen

Von Gunda Bartels

Durch Berlin schippern – und dabei jede Menge über die Stadt und ihre Stars erfahren, über ihre Literaten, ihre Musik, ihre spannende Geschichte und Gegenwart. Das alles und dazu noch viel Musik an Bord bieten die Historischen Stadtrundfahrten der Berliner Geschichtswerkstatt.

Für große und kleine Kinder. Den Ritterspielplatz in Schöneberg kann Oliver Bertram – hier mit Nichte Lotti, und den Söhnen Philipp und Mathis – empfehlen. Foto: Uwe Steinert

Papa schaut sich jede Schaukel an: Oliver Bertram kartographiert Berliner Spielplätze – einfach so, als Vater. Auf seiner Website verrät er, welche gut sind und wo Eltern ihre Kinder besser nicht rutschen lassen sollten.

NEUKÖLLN Robin-Hood-Spielplatz, Elfriede-Kuhr-Straße 7. Erlebnisspielplatz auf über 13 000 Quadratmetern mit Burganlage, Dorf, umzäunter Wasseranlage mit Pumpen und Piratenschiff, Fußball- Hockey- und Basketballfeld.

Vor fünf Jahren suchte der Liegenschaftsfonds einen Investor für einen Neubau am ICC. Wegen des geplatzten Projekts am Hammarskjöldplatz drohten jedoch Schadensersatzforderungen. Was Cay Dobberke damals darüber schrieb.

Von Cay Dobberke

Anfang Juni wird der aktualisierte und erweiterte „Pflegeheimführer Berlin 2010“ von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin erscheinen. Das Buch enthält Angaben zu rund 230 Berliner Heimen mit Preisen, Ausstattung und den Prüfergebnissen durch den Medizinischen Dienst, sowie Reportagen, Tipps zur Pflegeheimsuche, Beratungsadressen und vieles mehr.

Stefanie Winde, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion" findet die Ankündigung von Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher, dass der Besitz von 15 Gramm Haschisch oder Marihuana straffrei bleiben soll "schwierig".

Von Werner van Bebber