zum Hauptinhalt

Etwa 100 Autonome haben in der Nacht zu Freitag in Prenzlauer Berg randaliert. Rund um den Helmholtzplatz sowie den Humannplatz schlugen zum Teil vermummte Täter ein Lokalfenster und die Heckscheibe eines Pkw ein, teilte die Polizei mit.

IM ZEICHEN DES APFELSFür Apple-Enthusiasten weltweit war der lang ersehnte Verkaufsstart des iPad am gestrigen Freitag wie Weihnachten – nachdem die Bescherung wegen der großen Nachfrage in den USA um drei Monate verschoben worden war. IM ZEICHEN DER SCHLANGE In Sydney bildete sich schon in der Nacht eine Hunderte Meter lange Schlange vor dem Apple-Geschäft.

Computerfans warteten schon im Morgengrauen auf den Verkaufsstart des iPads

Von Lucas Vogelsang

Berliner Stiftungswoche wirbt für mehr bürgerschaftliches Engagement. Die Stadt liegt bei Neugründungen vorn – mit viel Kapital

Von Daniela Englert

Jeder Kilometer zählt: An diesem Sonntag findet der achte Muko-Freundschaftslauf für Mukoviszidose-Kranke in Berlin und Brandenburg statt. Ab 10 Uhr können sich die Läufer im Potsdamer Lustgarten (Lange Brücke am Mercure Hotel) anmelden und bis 15 Uhr ihre Runden laufen.

Ulrich Zawatka-Gerlach schreibt (k)eine E-Mail an seinen Vorgesetzten

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Nach Meinung seiner Fans ist er der schönste, nach der Stoppuhr auf jeden Fall der schnellste Geiger der Welt. Rimski-Korsakows „Hummelflug“ fidelte David Garrett fehlerfrei in 66,56 Sekunden, das sind 13 Noten pro Sekunde.

Von Christoph Spangenberg
Lange Schlange. Im Gravis-Store Berlin müssen die Kunden Geduld mitbringen.

Das iPad ist nach Deutschland gekommen. Und natürlich auch nach Berlin. Die Apple-Jünger standen teilweise schon ab 5 Uhr vor dem Gravis-Store und warteten im Regen, bis sich die Türen schließlich öffneten.

Von Lucas Vogelsang
Schneller getaktet. Den Fünf-Minuten-Takt soll auch am Sonntag gelten.

Das U-Bahn-Ticket wird in Berlin im nächsten Jahr teurer. Aber die BVG will ihr Angebot verbessern. Viele Linien sollen auch sonntags häufiger fahren.

Von Klaus Kurpjuweit