zum Hauptinhalt

Die Gewinnzahlen der Ausspielung wurden am gestrigen Sonnabend erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.

Foto: dapd/Michael Gottschalk

In der Kanzlei des neuen Verbraucherschutzsenators wurden angeblich dubiose Immobiliengeschäfte abgewickelt. Die Opposition verlangt Aufklärung. Doch es dürfte schwierig werden, dem CDU-Politiker ein Fehlverhalten nachzuweisen.

Von Werner van Bebber

Auf den ersten Blick passt es nicht zusammen: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter der Parkeisenbahn in der Wuhlheide, bei der es zahlreiche Missbrauchsvorfälle an Kindern und Jugendliche durch Ehrenamtliche gegeben hat, erhält jetzt das Bundesverdienstkreuz, genau genommen die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik. Der Geehrte steht aber nicht im Verdacht, an den Straftaten beteiligt gewesen zu sein.

Nur ich. Adel Tawil von Ich+Ich tritt bei Mercedes auf, ebenso Alphaville. Foto: dapd

Die edlen Autos und der 17 Meter hohe Weihnachtsbaum waren nur schönes Beiwerk am Sonnabend in der Mercedes-Welt am Salzufer in Charlottenburg. Statt um Motorleistung und die neuesten Modelle ging es im Berliner Autohaus um Glamour und Prominenz.

Kleiner als Oscar. Beim Fototermin in der PanAm-Lounge durfte Wim Wenders – gemeinsam mit Anke Engelke – den Filmpreis schon mal zur Probe in die Hand nehmen: Auch sein Dokumentarfilm „Pina“ steht auf der Liste der Nominierungen der European Film Awards, die am Samstagabend im Tempodrom verliehen werden sollten.

Der aus London stammenden Preisfigur der European Film Awards fehlt noch immer ein richtiger Name. Dennoch ist sie heiß begehrt. Am Sonnabend sollte sie im Tempodrom dutzendfach verliehen werden.

Von Andreas Conrad