zum Hauptinhalt

Giftmischer auf dem Weihnachtsmarkt, Zündler im Treppenhaus, Steinewerfer an der Autobahn - wer tut so etwas? Die Täter haben meist ein schwaches Ego. Ihnen geht es darum, sich einmal mächtig zu fühlen.

Von
  • Katja Demirci
  • Sandra Dassler

Zwei weitere Attacken in U-Bahnhöfen beschäftigen die Polizei. Einem 59-jährigen Fahrgast, der rassistische und fremdenfeindliche Äußerungen dreier Männer nicht duldete und dagegen protestierte, ist von einem 24-Jährigen in der vergangenen Nacht eine volle Bierflasche über den Kopf geschlagen worden.

Von Jörn Hasselmann
Klaus Wowereit: Aus der SPD kommt Kritik an seinem Verhalten in der Affäre um Senator Braun.

Schweigen, verteidigen, CDU gewähren lassen – wie der Regierende und die Parteispitze in der Affäre Braun agierten, wird in der SPD kritisch gesehen. Man habe "einfach mit am Rand gestanden", statt das Wort zu ergreifen.

Von Gerd Nowakowski

Leckermäuler mit Anspruch zieht es heute nach Kreuzberg – zum Naschmarkt Dort bieten 34 heimische Zuckerbäcker und Chocolatiers feine Törtchen und faire Weihnachtsmänner an.

Von Elisabeth Binder

Rottstocks Kirchturm sollte eine neue Glocke bekommen – der Versuch, das Geläut zu komplettieren, misslang aber zunächst.

Von Claus-Dieter Steyer

"Rätselhaft", "Überfordert", "Unverständlich" - das sind in etwa die Reaktionen der Politik auf den Totalausfall der S-Bahn. Die Opposition fordert eine Rekommunalisierung und Rot-Schwarz sieht erst 2017 ein Ende der Bahnkrise.

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Annette Kögel
  • Sabine Beikler
  • Werner van Bebber

Wittstock - Ob auf der Südflanke des früheren Bombodroms bald auch Wisente und Przewalski-Pferde durch die Kyritz-Ruppiner-Heide stampfen, weiß Lothar Lankow noch nicht. Eines aber ist für den Geschäftsführer der „Sielmann Naturlandschaft Döberitzer Heide“ im Havelland klar: Die Heinz-Sielmann-Stiftung wird bald 4000 Hektar des früheren Übungsplatzes der Sowjetarmee übernehmen.