zum Hauptinhalt

Rechtsextremisten versuchen nach Angaben des bayerischen Innenministers in letzter Zeit verstärkt, an den Hochschulen Fuß zu fassen. Günther Beckstein verwies am Donnerstag auf entsprechende Erkenntnisse des Verfassungsschutzes und appellierte an studentische Organisationen, gegen antidemokratische Bestrebungen vorzugehen.

Die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung (BLK) hat bestätigt, dass Deutschland vor einem Akademikermangel steht. Der absehbare Fachkräftemangel vor allem in akademischen Berufen droht zu einer gefährlichen "Wachstumsbremse" für die deutsche Wirtschaft zu werden, heißt es in einer Prognose der BLK zur "Zukunft von Bildung und Arbeit" bis 2015.

Von Bärbel Schubert

Für viele Menschen, die an Blutkrebs erkrankt sind, besteht die einzige Hoffnung auf Heilung darin, dass Knochenmark oder Stammzellen eines Gesunden helfen, wieder eine normale Blutbildung in Gang zu setzen, nachdem die Krebszellen durch Chemotherapie abgetötet wurden. Denn im Knochenmark sind Vorläuferzellen enthalten, aus denen sich alle Blutzellen neu bilden können.

Professor Peter Fritz ist heute Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Umweltforschungszentrums Leipzig-Halle. Seit die Bundesregierung ihren Entwurf für ein neues Professoren-Dienstrecht vorgelegt hat, werden erregte Diskussionen über die geplanten Neuerungen geführt.