zum Hauptinhalt

Bisher sind an der Staatsbibliothek zu Berlin 1217 meist schwer geschädigte Blätter des Komponisten Johann Sebastian Bach restauriert worden. Die Blätter waren ein Opfer der Eisen-Gallus-Tinten geworden, die im Laufe der Zeit durch Luft und Feuchtigkeit Schwefelsäure freisetzen.

Von Uwe Schlicht

Deutschland und Polen haben sich über die Finanzierung des Collegium Polonicum in Slubice verständigt. Ein entsprechendes Abkommen wurde jetzt nach jahrelangen Verzögerungen am Rande der der deutsch-polnischen Konsultationen in Frankfurt (Oder) paraphiert.

"Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein." Mit diesem Satz hat der Philosoph Arthur Schopenhauer eine Annahme formuliert, die tief in der abendländischen Kultur verwurzelt ist: Im Verhältnis zu seinen Mitgeschöpfen spiegelt sich das Verhältnis des Menschen zu seinesgleichen wider.