zum Hauptinhalt

Die Universitätsklinika in Berlin gehören zu den leistungsstärksten in Deutschland. Entsprechende Ranglisten der Deutschen Forschungsgemeinschaft haben das erwiesen.

Der Star des Ensembles ragt schon jetzt über drei Meter aus dem Boden und wird auf fünf Meter wachsen, wenn er im nächsten Jahr ganz freigelegt ist. Nach Abschluss der diesjährigen Grabung recken sich nun insgesamt 25 tonnenschwere Kalksteinpfeiler in den anatolischen Himmel.

Von Michael Zick

Ein grauer Morgen: Modriges Laub ziert die Ufer des Landwehrkanals, über der Tiergartenschleuse steigen Nebelschwaden auf. Hinter dem Zoologischen Garten führt eine kleine Brücke über das Gewässer hinüber auf die Schleuseninsel.

Die Berliner Finanzsituation ist so schwierig, dass die Ampelkoalition wahrscheinlich Studiengebühren für Langzeitstudenten und für Studenten erheben wird, die ein Zweitstudium beginnen. Die Kultusministerkonferenz hatte prinzipiell den Weg für Studiengebühren bei Langzeitstudenten geebnet und das Bundesverwaltungsgericht hatte das Modell aus Baden-Württemberg, bei Überschreiten der Regelstudienzeit um vier Semester Gebühren zu erheben, als rechtlich einwandfrei gewertet.

Das Gedächtnis, insbesondere seine Kehrseite: die Vergesslichkeit, provoziert gern zum Scherzen. Sagt die Oma zum Opa, er solle einkaufen gehen, nicht vergessen: "Brot und Butter!

Von Bas Kast

Über 50 Universitäten aus dem ganzen Bundesgebiet haben sich bereits um Fördermittel des Bundes für die neuen Junior-Professuren beworben. Dies teilte das Bundesbildungsministerium am Donnerstag mit.