zum Hauptinhalt

Schimpansen sind für Forscher interessant, um zu sehen, wie nahe dem Menschen sein genetisch engster Verwandter eigentlich ist. Dabei tut sich besonders das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie (EVA) in Leipzig hervor.

James D. Watson fand zusammen mit Francis Crick heraus, dass das menschliche Erbgut wie eine Doppelhelix aufgebaut ist.