zum Hauptinhalt

Hartes Studentenleben! Kaum sind die Seminare vorbei, balancieren Sie Biergläser durch die Kneipe oder flöten ins Telefon eines CallCenters.

Fahrkartenkontrolle in der UBahn! Einfach mit dem Studentenausweis wedeln – der gilt als Semesterticket, mit dem Studierende verbilligt in die Uni fahren.

Sie sind Pionier. Sie beginnen Ihr Studium in einem der großen geisteswissenschaftlichen Fächer wie Germanistik oder Geschichte, die in diesem Herbst in Berlin nur noch BachelorStudenten zulassen.

Gepökelte Schweineschulter mit Bayrischkraut und BioSpeckkartoffeln: Folgen Sie den Dampfschwaden. Sie führen Sie direkt ans Ende einer langen Schlange in die Mensa Süd der Humboldt-Uni – eine von elf Berliner Mensen, in denen 30 Köche des Studentenwerks täglich bis zu 40000 Gäste bewirten.

Sie sind Erstsemester, neu in der Stadt oder nach den Semesterferien unientwöhnt? Keine Angst, wenn Sie unser Campus-Spiel gespielt haben, sind Sie auf dem neuesten Stand.

Wenn Sie bis tief in die Nacht ackern, in Ihrer Firma wichtige Arbeit ohne Sie unerledigt bleiben und Sie dennoch nicht oder schlecht bezahlt werden, dann machen Sie garantiert gerade ein Praktikum. Praktika sammeln ist ein beliebter Studentensport.

, 34, Juniorprofessorin für Literaturen und Kulturen Afrikas an der HumboldtUniversität: „Der ideale Student bringt eine gute Mischung aus Intelligenz, Neugier aufs Fach und Offenheit mit. Schlimm finde ich, wenn Studierende ihre vorgefertigten Meinungen einfach nur bestätigt wissen wollen, ohne sich auf etwas Neues einzulassen.

Sie sind guter Dinge. Sie haben einen Studienplatz in Ihrem Wunschfach – Politologie – in Ihrer Wunschstadt – Berlin – ergattert.

Sie zweifeln, ob Ihr Fach überhaupt das Richtige für Sie ist? Und der nächste Klausurtermin rast heran, ohne dass Sie einen blassen Schimmer haben, wie Sie den Stoff bewältigen sollen?