zum Hauptinhalt
FILE PHOTO: Former U.S. Vice President and Republican presidential candidate Mike Pence speaks at the Republican Party of Iowa's Lincoln Day Dinner in Des Moines, Iowa, U.S., July 28, 2023. REUTERS/Scott Morgan/File Photo

Mike Pence war Vizepräsident unter Trump, brach aber mit ihm nach den Capitol-Hill-Riots. Nun ist er aus Rennen um Präsidentschaft ausgestiegen. Er gab keine Wahlempfehlung ab.

Recep Tayyip Erdogan spricht auf einer propalästinensischen Kundgebung in Istanbul am Sonnabend.

Der türkische Präsident hatte Israel auf einer propalästinensischen Demonstration in Istanbul vorgeworfen, Kriegsverbrechen zu begehen. Das Land reagiert mit der Abberufung seiner diplomatischen Vertreter.

Der nördliche Gazastreifen erlebt seit Samstag heftige Luftangriffe.

Nach heftigen Luftangriffen im Gazastreifen kritisieren Hinterbliebene von Hamas-Gefangenen Israels Regierung. Hilfsorganisationen warnen zugleich vor „tödlicher Propaganda“.

Von
  • Maxi Beigang
  • Viktoria Bräuner
Israelische Panzer.

In der Nacht flog die israelische Armee die bisher schwersten Angriffe auf Hamas-Stellungen. Gleichzeitig sind Bodentruppen in den Gazastreifen vorgedrungen.

Auf diesem Videostandbild eines vom iranischen Staatsfernsehen ausgestrahlten Überwachungsvideos ziehen Frauen die 16-jährige Armita Garawand aus einem Waggon der Teheraner Metro.

Im Iran ist eine Schülerin nach einer mutmaßlichen Auseinandersetzung mit der Sittenpolizei in Teheran gestorben. Einer „Explosion des Volkszorns“ will das Mullah-Regime jetzt vorbeugen.

Von Thomas Seibert
 US-Präsident Joe Biden und Chinas Staatschef Xi Jinping möchten sich treffen.

Chinas Staatschef und der US-Präsident hatten sich zuletzt am Rande des G20-Gipfels vor rund einem Jahr persönlich getroffen. Seitdem waren die Beziehungen angespannt.

In der Nacht auf Samstag griff das israelische Militär eigenen Angaben zufolge 150 unterirdische Ziele der Hamas im nördlichen Gazastreifen an. Dabei sollen sie einen wichtigen Drahtzieher des Hamas-Massakers getötet haben.

Auf diesem Videostandbild eines vom iranischen Staatsfernsehen ausgestrahlten Überwachungsvideos ziehen Frauen die 16-jährige Armita Garawand aus einem Waggon der Teheraner Metro.

Das Schicksal von Armita Garawand erinnert an das von Jina Mahsa Amini, deren Tod Prosteste auslöste. Auch die 16-Jährige traf in einer U-Bahn ohne Kopftuch auf Sittenwächter.

Am 7. Oktober überfielen radikal-islamistische Terroristen der Hamas Israel.

Die Terrorakte der Hamas haben ein Trauma ausgelöst, doch eine Zerschlagung der Terrororganisation ist unrealistisch. Gerade deshalb muss der jüdische Staat sich jetzt um eine politische Lösung bemühen.

Ein Gastbeitrag von Jürgen Chrobog
Der Stopp betrifft die meisten Waffen und Munition, die in einem US-Waffengeschäft gekauft werden können, sagte Johanna Reeves, eine Anwältin, die sich in der Anwaltskanzlei Reeves & Dola in Washington auf Exportkontrollen und Feuerwaffen spezialisiert hat.

Keine Waffen, keine Munition für alle nicht staatlichen Nutzer: Das US-Handelsministerium begründet den Exportstopp mit der nationalen Sicherheit und außenpolitischen Interessen.

Gouverneurin Janet Mills spricht während einer Pressekonferenz nach einem Schusswaffenangriff in Lewiston im US-Bundesstaat Maine. Der mutmaßliche Schütze des Massakers mit 18 Toten im US-Bundesstaat Maine ist nicht mehr am Leben.

Endlich Gewissheit nach 48 Stunden im Ausnahmezustand: Die Leiche des Mannes, der in Lewiston 18 Menschen erschoss, ist aufgefunden worden. Offenbar beging er Selbstmord.

Nach dem Krieg erwarten ukrainische Ökonomen einen Boom im Landwirtschaftsexport.

Männer sterben an der Front, Frauen flüchten: In der Ukraine herrscht eklatanter Fachkräftemangel. Trotzdem laufen die meisten Geschäfte weiter. Wie trotzt die Wirtschaft dem Krieg?

Von Valeriia Semeniuk