zum Hauptinhalt
09.11.2023, Cookinseln, Aitutaki: Anthony Albanese (l), Premierminister von Australien, und Kausea Natano, Premierminister von Tuvalu.

Australiens Flüchtlingspolitik setzt auf Abschreckung. Nun deuten ein Angebot an den versinkenden Pazifikstaat Tuvalu und eine Gerichtsentscheidung mehr Milde an. Doch ob das so bleibt, ist offen.

Von Barbara Barkhausen
Die Präsidentschaftswahlen in den USA sind mit großer Unsicherheit verbunden.

Schon oft haben aussichtslose Kandidaten eine Präsidentschaftswahl in den USA entschieden. Warum die Gefahr im kommenden Jahr besonders groß ist.

Von Malte Lehming
Eine Demonstrantin hält ein Vermisstenplakat für Vivian Silver hoch.

Der Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober hatte ein weiteres Opfer: die israelische Friedensaktivistin Vivian Silver. Wie nun bekannt wurde, ist sie in ihrem Kibbuz gestorben.

Bundeskanzler Olaf Scholz

Der Bundeskanzler widersprach dem türkischen Präsidenten am Dienstag entschieden. Scholz empfängt Erdogan am Freitag in Berlin.

In Belgrad wird die Zahl der Obdachlosen auf bis zu 5000 geschätzt

Ob in Belgrad, Zagreb oder Sarajevo – Hilfsorganisationen in Südosteuropa sind besorgt über steigende Mieten und Preise, der immer mehr Menschen auf die Straße treibt.

Von Thomas Roser
Pakistan, Torcham: Ismail Khan steht mit seiner Familie am Grenzübergang Torcham zu Afghanistan. Pakistan nennt er sein Zuhause, in Afghanistan müsse er von Null anfangen.

Die Regierung hatte Flüchtlinge ohne Aufenthaltsstatus aufgefordert, bis zum 1. November zu gehen. Tausende ziehen nun täglich über die Grenze nach Afghanistan.

Mateusz Morawiecki am 13. November 2023.

Bevor Donald Tusks Opposition die Regierung übernimmt, darf der bisherige Ministerpräsident der PiS sein Kabinett präsentieren – obwohl es chancenlos ist.

Es gibt viel zu reden: Chinas Partei- und Staatschef Xi Jinping (l.) und US-Präsident Joe Biden treffen sich am Mittwoch in den USA.

Am Mittwoch treffen sich US-Präsident Joe Biden und Chinas Staatschef Xi Jinping zu Gesprächen. Kommt nach der Eiszeit nun das Tauwetter?

Ein Gastbeitrag von Noah Barkin
Polens neue Machtbalance: der künftige Regierungschef Donald Tusk (rechts) und Präsident Andrzej Duda aus dem PiS-Lager.

Wachsende Konfrontation in Warschau: Die Wahlsieger müssen sich noch 14 Tage gedulden, bevor Donald Tusk den Auftrag zur Regierungsbildung erhält. Duda gibt ihn erstmal dem Verlierer Morawiecki.

Von Christoph von Marschall
Israels Militärsprecher Daniel Hagari zeigt die Hinweise auf einen Hamas-Unterschlupf.

Die Hamas missbrauche Krankenhäuser in Gaza für ihre Terror-Maschinerie, sagt Israel. Armeesprecher Hagari präsentiert nun in einem Video Hinweise aus einer Kinderklinik.