zum Hauptinhalt

Eigentlich müsste dieser Artikel in zwei Farben geschrieben werden: zum einen schwarz, wie gewohnt, aber diesmal außerdem als Ausdruck von Trauer, zum anderen rot, als Zeichen der Scham. Denn was sich dieser Tage wieder beim Versuch zuträgt, Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zu entschädigen - das kann einem die Schamesröte ins Gesicht treiben.

Das gefährlichste Tier in ganz Europa ist der Schweinehund, und zwar der innere. Da können die Gefühle im Angesicht brennender Rinder und Breakdance tanzender Kühe noch so hoch schwappen: Wenn die Skandale aus der Öffentlichkeit verschwinden, wenn Renate Künast zu einer Ministerin wird, die halt ihre Arbeit macht, und wenn die Kosten der im Eifer geforderten Agrarwende spürbar werden, dann meldet sich der innere Scheinehund der Verbraucher zurück.

Von Giovanni di Lorenzo

Warum macht Gesundheitsministerin Ulla Schmidt das? Als wäre der Wechsel von der grünen Ministerin Andrea Fischer zu ihr, der Sozialdemokratin, ein Regierungswechsel, räumt sie in der Leitungsebene ihres Ministeriums kräftig auf.

Erst seit 119 Tagen ist der junge Verkehrsminister Kurt Bodewig (SPD) im Amt - und schon hat er sich verhoben. Sein Plan, das Schienennetz vom Konzern Deutsche Bahn AG zu trennen, für den er sich auf dem Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Samstag feiern ließ, ist vorerst gescheitert.