zum Hauptinhalt

Amerika führt Krieg gegen einen gefährlichen Gewaltherrscher. Es hat die Macht dazu, und es fühlt sich im Recht.

Es ist ein Trauerspiel. Während im Irak heftig bombardiert und gekämpft wird, wissen die Staats und Regierungschefs der EU nichts Besseres zu tun, als ihren alten Streit über das amerikanische Vorgehen fortzusetzen.

Falls Saddam Hussein beschlossen hat, Widerstand zu leisten, wird er es tun, indem er Bagdad bis zuletzt verteidigt, mit der Zivilbevölkerung als Schutzschild. Einen Kampf von Haus zu Haus in Bagdad zu verhindern, hat für das Weiße Haus große Bedeutung: Inmitten von Leichenbergen von Zivilisten und Soldaten zu kämpfen, birgt das Risiko einer internen Protestfront im VietnamStil.

Betrifft: Der Krieg gegen Saddam Hussein hat begonnen Als vor Monaten die USA begonnen haben, den Irak in den Fokus ihrer Außenpolitik zu stellen, wollte noch niemand in Washington einen Nebenkriegsschauplatz zu Afghanistan eröffnen. Es ist vielmehr so, dass seit ca.

Die beste Absicht verkehrt sich in ihr genaues Gegenteil, wenn die Mittel zu ihrer Durchsetzung fragwürdig sind und die Rahmenbedingungen nicht stimmen. Das gilt ohne Abstriche auch für die neue tschetschenische Verfassung, die 537 000 Stimmberechtigte heute per Referendum bestätigen sollen – angesichts des fortdauernden Guerillakrieges unter dem Schutz von etwa 80 000 russischen Soldaten, die teilweise selbst Stimmrecht haben, und 12 000 tschetschenischen Milizionären.

Von Elke Windisch

Betrifft: Beginn des IrakKrieges Was jetzt auf die Zivilbevölkerung des Iraks zukommt, die Männer, Frauen, Kinder, aber auch die Soldaten, ist ein Grauen und Horror unvorstellbaren Ausmaßes. Um einen gewissenlosen Diktator zu beseitigen, befiehlt der amerikanische Präsident den Einsatz der modernsten Militärmacht der Welt.

Betrifft: „Helden wie wir“ im Tagesspiegel vom 23. Februar 2003 Der Artikel über den so genannten Polenprozess behandelt ein wenig bekanntes Ereignis der Stadtgeschichte des 19.

Betrifft: Die UN sollen den Irak nach dem Krieg wieder aufbauen Es ist frustrierend, dass Deutschland und der Rest der Welt im Rahmen der humanitären Hilfe den Scherbenhaufen zusammenflicken sollen, den unverantwortliche Politiker von dieser „wahren Achse des Bösen“ anrichten, während eben jene den Profit aus den widerrechtlich erworbenen Ölquellen abschöpfen. Mit Blut und Schwert, Gott und der Bibel ist die so genannte BushDemokratie für den Rest der Welt!

Betrifft: „Hunderttausend demonstrieren gegen Krieg“ vom 21. März 2003 Der irakische Diktator ist ein Verbrecher, und wenn es im Guten nicht geht, steht am Ende die Gewalt.

Betrifft: „Rürup: Renten besteuern“ im Tagesspiegel vom 19. März 2003 Die dauernden Eröffnungen der RürupKommission können den frischen Rentner nach 40 Beitragsjahren schon ziemlich in Angst und Schrecken setzten.

Betrifft: Friedensdemonstration auch in der italienischen Hauptstadt Vor einigen Tagen in Rom führte mich mein Weg ganz zufällig über das Forum hinauf zum Capitolsplatz im Herzen des antiken Roms. Ich war überrascht: Michelangelos symbolische PflasterGestaltung – einer Weltkugel mit dem zentralen Stern – wurde von jungen Menschen behutsam mit Stoffbahnen in den Farben des Regenbogens bedeckt.

Betrifft: Krieg im Irak Eine so genannte „Weltmacht“ (USA) erdreistet sich, sich über die Entscheidung der Weltgemeinschaft (UN) zu setzen und einen politischen Krieg mit einem ungeliebten Diktator zu führen. Warum verbieten die UN der amerikanischen Regierung nicht schlichtweg, diesen Krieg zu führen?

Betrifft: „Der Händedruck des Reichspräsidenten“ vom 18. März 2003 Hindenburg wurde nach dem „Tag von Potsdam“ (21.

Das wichtigste Ziel dieses Krieges bleibt Saddam Hussein und sein Regime. Am ersten Tag konnte der Diktator den Bomben anscheinend knapp entkommen.