zum Hauptinhalt

Erdöl gehört zu den wichtigsten Elementen dieses Kriegsszenarios. Die Sicherung der Ölquellen ist wichtig, um die Ölexporte des Landes auf den Weltmarkt in den kommenden Wochen zu sichern.

Brecht hatte 1938 keine Ahnung, welche Langzeitwirkung sein Satz entfalten würde: „Was sind das für Zeiten, wo ein Gespräch über Bäume fast eine Verbrechen ist, weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt." Nirgendwo mehr ein Gespräch über Bäume!

AUS ANDEREN BLÄTTERN „The Independent on Sunday“ aus London meint zum Krieg im Irak: Die TVÜbertragungen über den Krieg vermitteln einen falschen Eindruck von Klarheit, als wenn wir mit eigenen Augen sehen könnten, was dort geschieht. In Wahrheit wird ein großer Teil der Sendezeit mit Spekulationen und nebulösen Kriegsbildern gefüllt.

Während des Marsches Richtung Bagdad beginnt man, die Wahrheit zu erkennen: Dies ist kein militärischer Konflikt, sondern das größte Versuchslabor der Welt, bei dem die Doktrin des Präventivkriegs getestet wird, das Instrument der künftigen weltweiten Hegemonie der USA. Die Invasion ohne Widerstand (in vier Tagen hat kein irakisches Flugzeug abgehoben), die zur „Schlacht von Bagdad“ rollt, ist ein historisches Experiment, bei dem erstmals alle Elemente der künftigen „Hegemonie“ erprobt werden.