zum Hauptinhalt

Wieder einmal verzerrt der Rückgriff auf die Meinungsumfragerei die politische Debatte. Und das Umfeld des Premierministers in Jerusalem hat diesen Ausrutscher prompt dazu benutzt, der Presse in Europa vorzuwerfen, sie zeichne ein schiefes Bild vom israelischpalästinensischen Konflikt.

Israel ist verständlicherweise unglücklich über die Umfrage, in der 59 Prozent der EUBewohner Israel eine potenzielle Gefahr für den Weltfrieden nannten. Das Land hätte schon viel früher mehr Besorgnis gegenüber den Palästinensern zeigen und ihnen mehr Möglichkeiten bieten müssen.

Das sind die Fakten der aktuellen Statistik: In Sachsen, SachsenAnhalt und Thüringen gibt es die meisten Selbstmorde, in Nordrhein-Westfalen die wenigsten. Das eine ist das Sendegebiet des MDR, das andere … Für Kenner des MDR-Programms ist der Zusammenhang ziemlich offensichtlich, und insofern darf nicht überraschen, dass jetzt ein großer Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen das dritte MDR-Programm nicht länger verbreiten möchte, offiziell, weil Arte und der Kinderkanal mehr Platz brauchen.

Die beiden Gesichter Putins liegen seit zwei Wochen mehr denn je übereinander. In dieser Zeit hat er jede Verbindung zur politischen „Familie“ (des ExPräsidenten) Jelzin abgebrochen und er hat die unvollendete russische Demokratie sehr nah an die Grenze zum Totalitarismus gebracht.