zum Hauptinhalt

Wer würde sich um Georgien scheren, wenn die Region zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer nicht nach Erdöl riechen würde? Dass Georgien heute unabhängig ist, stört Moskau nicht wirklich, solange es im russischen Einflussbereich bleibt!

Falls notwendig hat Russland jedes Recht, Georgien eine „Energieblockade" anzudrohen. Bezahlen kann Tiflis seine Energielieferungen nicht und die Schulden, die das Land in Russland hat, wachsen unerbittlich.

Der Kommerz, puh. Entseelt die Menschen, richtet ihr Handeln auf den gottlosen Materialismus aus, nimmt ihnen das Verständnis für spirituelle Belange, Mitmenschlichkeit, Solidarität.

Wie schlecht auch immer Eduard Schewardnadse Georgien regiert hat und wie spät er auch zurückgetreten ist, er ist mit dem intakten Nimbus eines der größten Staatsmänner zu Endzeiten des Kalten Krieges gegangen. Die georgische Opposition war ebenso weise zu versprechen, dass er sich respektvoll zurückziehen kann, so dass sein erzwungener Rücktritt als ein legitimer Machtwechsel wahrgenommen wird.