zum Hauptinhalt

Als Valdas Adamkus am 25. November die Entscheidung bekannt gab, er werde in seiner Funktion als Staatspräsident Litauens am nächsten Tage in die ukrainische Hauptstadt Kiew fliegen, um zu helfen, die schwere politische Lage dort nicht weiter eskalieren zu lassen, war die Verwunderung auf allen Seiten groß.

Es sind nur noch wenige Tage, bis Hartz IV in Kraft tritt. Allenthalben wächst die Nervosität: bei den Betroffenen, weil viele von ihnen immer noch nicht wissen, was auf sie zukommt.

Es ist nur ein Verdacht, aber ein besonders übler. In der Umgebung des irakischen Ministerpräsidenten Ijad Allawi befinden sich womöglich Spitzel der islamistischen Terrorszene.

Jeder sah den Mangel – keiner wusste, was man dagegen machen kann: Mauerspuren sind in Berlin schwer zu finden. Vor allem Touristen und Besucher bemerken und bemängeln das.