zum Hauptinhalt

"Der Präsident sprach, die Sowjets schwankten, die Mauer fiel“, so charakterisiert James Mann den konservativen Mythos, der sich um Ronald Reagans Rede rankt, die er vor 20 Jahren an der Berliner Mauer hielt. In einem Kommentar in der International Herald Tribune beschreibt der Politikwissenschaftler, dass die Realität weit komplexer war.

Von Clemens Wergin

Es sieht so aus, als komme mal wieder Bewegung in die Debatte über einen Komplettumzug nach Berlin - und es könnte eine deutliche Bewegung werden, wenn ausgerechnet Finanzminister Steinbrück sie will.

Von Werner van Bebber

Die Palästinenser verlieren das Hauptelement ihrer Zusammengehörigkeit – die Hoffnung.

Von Charles A. Landsmann

Wladimir Putin hat mit seinem trickreichen Angebot einer Beteiligung an der amerikanischen Raketenabwehr gezeigt, dass Moskau und Washington wenigstens dieselbe Gefahreneinschätzung teilen. Die Bedrohung, die vor allem vom Iran ausgeht, ist auch kaum zu übersehen.