zum Hauptinhalt

Von Vielfalt und Unsinn: Gegen die Vereinheitlichung von Schulbüchern spricht nichts von Gewicht - der Vorstoß von Bildungsministerin Schavan ist vielmehr überfällig.

Von Robert Birnbaum

Seit zwölf Jahren ist Regina Halmich Box-Weltmeisterin. Das ist in ihrem Sport eine Ewigkeit – und das scheint selbst der kleinen, öffentlichkeitsbewussten Frau aus Karlsruhe etwas langweilig zu werden.

Von Claus Vetter

Im „Spiegel“ berichtet der bulgarische Arzt und gebürtige Palästinenser Aschraf al-Hadschudsch über seine achtjährige Haft in libyschen Gefängnissen:Die ersten Tage war ich mit drei Hunden eingesperrt. Sie befahlen den Tieren, mich anzugreifen: Mein Bein ist voll mit Narben, den Spuren ihrer Bisse.

An dieser Frage scheiden sich die Geister: Werden Waffen in eine spannungsgeladene Region geliefert, um eingesetzt zu werden, oder liefert man sie zur Abschreckung?

Von Malte Lehming

Die in Kiel für die Atomkraft zuständige Ministerin Trauernicht hat offenbar die Wahrheit verschwiegen, um effektvoller öffentlich agieren zu können. Gerade bei der Kernenergie ist das unverantwortlich.

Von Ursula Weidenfeld