zum Hauptinhalt

Angela Merkel ist Kanzlerin einer Koalition, die von egomanischen Fliehkräften beherrscht ist, während die Welt ihrer Bürger aus den Fugen gerät. Sie will das Primat der Politik zurückerobern. Weshalb ist es verloren gegangen? Politiker sind genügsam geworden, ihnen fehlt Leidenschaft.

Von Tissy Bruns

„Fünf Jahre Lesepaten im Bürgernetzwerk / Tagesspiegel macht mit bei VBKI-Projekt“ vom 26. Mai Ein sehr interessantes Projekt, das Sie da mit Ihren Journalisten vorhaben.

„Mit Vergangenheit“ von Lorenz Maroldt vom 27. Mai Seine an den SED-Staat angepasste Habilitationsschrift disqualifiziert Olbertz anno 2010 nicht als Universitätspräsident.

Zur Berichterstattung über das Fußball- Champions-League-Finale vom 23. Mai Ich wohne nur zehn Gehminuten von der Druckerei in Spandau entfernt und sah die Übertragung des Finales der Champions League aus dem Madrider Bernabeu-Stadion am heimischen Bildschirm.

Tauss ist hart rangenommen worden, von der Staatsanwaltschaft, von den Medien, jetzt auch vom Gericht. Andere kommen besser weg. Tauss' Motiv bleibt im Dunkeln.

Apple-Chef Steve Jobs hat das iPad auch nach Deutschland gebracht – zum Wohle aller? Aufregen muss sich jedenfalls niemand. Das iPad ist nur so dumm und so gescheit wie der, der es benutzt.

Von Joachim Huber

Es ist eine Illusion der Deutschen, wenn sie glauben, Lena oder irgendeine andere Deutsche könne gegen das Abstimmungskonglomerat der Eurovision siegen.

Von Roger Boyes

Ich bin ja ein eher sanftmütiger Mensch. Aber wenn ich das Gesicht von Dieter Bohlen sehe, spüre ich den Drang, ihm auf die Nase zu hauen.

Von Roger Boyes