zum Hauptinhalt

Die Litauer stimmen an diesem Wochenende über den EU-Beitritt ab. Das Referendum könnte an zu geringer Beteiligung scheitern

Von Claudia von Salzen

Manchmal ist der Grad der Aufregung vom Raum abhängig, in dem man sich befindet. Draußen, in der Welt der aufgewühlten Republik, ist die Stimmung depressionsverdächtig: der Regierung fliegen abermals ihre Finanzen um die Ohren, die SPD konzentriert alle Kräfte auf ihren Streit über die Reformagenda 2010 und sackt dafür in den Umfragen auf rekordverdächtige 27 Prozent.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Gute Taten blühen im Verborgenen. Manchmal werden sie sogar regelrecht geheim gehalten.

Von Dagmar Dehmer

Für Günter Verheugens Besuch vor zwei Wochen hatte sich Litauens Präsident Rolandas Paksas etwas Besonderes ausgedacht. Paksas, der dem sowjetischen KunstfliegerTeam angehört hatte, zeigte dem EU-Erweiterungskommissar sein Land von oben.