zum Hauptinhalt

Der Irak braucht keine Lebensmittellieferungen, sagen Experten. Nötig sei eine Selbstverwaltung, damit er sich aus eigener Kraft helfen kann

Von Ulrike Scheffer

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN In der Politik wurden schon viele Mittel ausprobiert, um die eigene Position durchzusetzen. Zu den beliebtesten gehört die Drohung mit dem Rücktritt.

Die Jusos halten die Agenda 2010 für unsozial – und antworten Scholz und Müntefering mit Buh-Rufen

Von Eckhard Stengel

Irak erlangte 1921 als erster arabischer Staat seine Unabhängigkeit. Hervorgegangen aus dem Osmanischen Reich, wurde das Land zunächst von einer Führungsschicht regiert, die in Istanbul an der Jurafakultät teilweise bei deutschen Professoren studiert oder die dortige preußische Militärschule besucht hatte.