zum Hauptinhalt

Berlin - Parteiübergreifend haben sich junge Bundestagsabgeordnete hinter die umstrittene Arbeitsmarktreform Hartz IV der Bundesregierung gestellt. Die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe zum 1.

Von
  • Antje Sirleschtov
  • Cordula Eubel

Thüringens SPD-Chef Christoph Matschie wird von Parteifreunden demontiert

Von Matthias Schlegel

Es ist bedauerlich, aber wahr: Die Deutschen sind so deutsch nicht mehr. In Bayreuth scharwenzeln neuerdings tintenfassschwarze „Neger“ über die Bühne des Festspielhauses (was immerhin noch einen „deutschen“ Tenor erbost, aber bei Tenören weiß man ja nie so genau), kurz hinter der österreichischen Grenze zahlen deutsche Urlauber anstandslos 240 Euro Strafe dafür, dass sie das AutobahnPickerl betrügerischerweise mit Honig oder Haarspray an die Windschutzscheibe geklebt haben (kauft man gar keins, kostet es bloß 120 Euro, hä hä), und „Klinsi“ sucht hartnäckig weiter nach Leuten, die für ihn die Drecksarbeit tun.