zum Hauptinhalt
Obama

Die Auszählung der US-Vorwahlen wurden korrigiert: Hillary Clinton verbucht drei Siege - dafür stehen hinter Obama immer noch mehr Deligierte. Es gibt bereits Spekulationen über eine Wiederholung der Vorwahlen in Michigan und Florida.

Von Christoph von Marschall

Die Mitgliederversammlung der Hamburger Grün-Alternativen Liste will mit der CDU verhandeln. Eine erste Zusammenkunft mit mit CDU-Vertretern unter Führung des Hamburger Bürgermeisters Ole von Beust gab es schon: Sie dauerte sieben Stunden.

Wiesbaden - Seit Tagen beklagen SPD und Grüne in der hessischen Landeshauptstadt eine Welle von außerordentlichen Beförderungen, mit denen die scheidende Regierung angeblich Parteifreunde bediene. Von einem besonders krassen Fall im Sozialministerium erfuhr der Tagesspiegel, weil sich der Personalrat des Ministeriums eines außerordentlichen Verhandlungserfolges rühmt.

Von Christoph Schmidt Lunau

Berlin – Die SPD hat durch die Annäherung an die Linkspartei in Hessen deutlich an Popularität eingebüßt. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa würden nur noch 24 Prozent der Deutschen die Sozialdemokraten wählen.

Eisernes Kreuz

Für die Wiedereinführung des "Eisernen Kreuzes" gibt es eine Petition - die Opposition ist dagegen.

Von
  • Sarah Kramer
  • Frank Jansen

Nach den schweren Unruhen in Armenien flammt auch der Konflikt um Berg-Karabach wieder auf

Von Elke Windisch

Moskau - Aserbaidschans Präsident Ilham Alijew und dessen Familie waren gestern in Berg-Karabach, um persönlich zu kondolieren. Bei Positionsgefechten mit armenischen Kontingenten an der Demarkationslinie zu Wochenbeginn gab es auf beiden Seiten insgesamt 16 Tote und Dutzende Verwundete.

Grüne (GAL)

Das "Hamburger Modell" wäre die erste schwarz-grüne Landesregierung. Die CDU und die Grün-Alternative Liste reden über eine mögliche Koalition. Der Landesvorstand der CDU und die Mitgliederversammlung der Grünen sprachen sich für Verhandlungen aus.

Die britische Regierung verpflichtet Nicht-EU-Bürger, den Personalausweis mit biometrischen Daten zu tragen. Davon verspricht sich die Regierung, mehr Sicherheit gegen den internationalen Terrorismus zu schaffen. Bürgerrechtler kritisieren London scharf, die Regierung beschneide die Freiheit des Bürgers.

Ypsilanti

Macht Andrea Ypsilanti die Heide Simonis? Im Vorfeld ihrer Wahl zur hessischen Ministerpräsidentin bricht der SPD-Kandidatin die Unterstützung im eigenen Lager weg. SPD-Kollegin Dagmar Metzger will sie schon mal nicht wählen - und sich auch nicht umstimmen lassen.

Nach Israel macht nun auch Ägypten die Grenze zum Gazastreifen dicht - und zwar mit einer drei Meter hohen Mauer. Der schmale Küstenstreifen ist damit in alle Richtungen hermetisch abgeriegelt.

Wallström

Im Vorfeld des Internationalen Frauentags mehren sich die Stimmen, die mehr Frauen in EU-Spitzenpositionen sehen möchten. Die Diskussion kommt genau richtig: Derzeit wird über die Nachfolge von Kommissionspräsident Barroso spekuliert.

FSJ

Lange kämpften junge Menschen um die Anerkennung ihres Engagements. Nun stärkt der Bundestag den engagierten Jugendlichen den Rücken. Sie erhalten mehr Rechte während ihres Dienstes im Inland. Darüberhinaus fördert der Staat den Einsatz im Ausland mit Geld. So entsteht das größte Freiwilligenprogramm der Welt.

Obama

Wer hat die Vorwahl in Texas für sich entschieden? Hillary Clinton reklamiert den Erfolg für sich und verweist darauf, 51 Prozent der Wählerstimmen erhalten zu haben. Das Obama-Lager sieht das anders - schließlich liege man in Texas bei den Delegierten vorne. Eine Umfrage ergab unterdessen, dass beide den Republikaner John McCain schlagen würden - bei Clinton ist der Vorsprung aber sehr knapp.

Viele Freunde macht sich Andrea Ypsilanti (SPD) mit ihrer Idee, sich in Hessen von den Linken mit in den Landtag wählen zu lassen nicht. Die politischen Gegner kritisieren sie scharf. Vom Chef des Umfrageinstitut Forsa kommen indessen warnende Worte an den SPD-Vorsitzenden Kurt Beck.

Bundes-Verteidigungsminister Jung will einen Orden für besondere Tapferkeit von Bundeswehrsoldaten schaffen. Für den Bielefelder Historiker Hans-Ulrich Wehler scheidet das Eiserne Kreuz hierfür aus. Er hat einen anderen Vorschlag parat.

Fromm

Dass in Syrien bei Ermittlungen nicht unbedingt Wert auf die Rechte eines Verdächtigten gelegt wird, ist Verfassungsschutzchef Fromm bekannt. Trotzdem habe man im Fall Zammar mit den syrischen Behörden zusammengearbeitet. Wie der Deutsch-Syrer überhaupt nach Damaskus gelangte, kann aber auch Fromm nicht sagen.

Menschenrechtsorganisationen schlagen Alarm: Die israelische Blockade des Gazastreifens hat zu Verarmung und Arbeitslosigkeit breiter Bevölkerungsteile geführt. Auch an Bildung und medizinischer Versorgung mangelt es massiv.

Jerusalem/Ramallah - Israel und die Palästinenser wollen ihre kürzlich unterbrochenen Verhandlungen wieder aufnehmen. Diesen Erfolg konnte die amerikanische Außenministerin Condoleezza Rice zum Abschluss ihrer Gespräche in Ramallah und Jerusalem verkünden.

Gas

Der Energiekonflikt zwischen Russland und der Ukraine ist beigelegt - doch neuer Ärger kündigt sich an. Wird Westeuropa unter den Folgen leiden?

Von Elke Windisch

Der Fonds ist beschlossene Sache: Von 2009 an sollen alle gesetzlich Versicherten einen festgelegten Einheitssatz in diesen Topf zahlen, das Geld wird dann den Kassen zugeleitet. Und doch streiten sich CSU und SPD über das Modell.

Von Rainer Woratschka
Clinton

Die US-Senatorin Hillary Clinton gewinnt drei von vier Vorwahlen – aber Konkurrent Obama liegt nach den Gesamtstimmen weiterhin vorn.

Von Christoph von Marschall
Rauchverbot

Wegen der Verluste bei der Kommunalwahl will die CSU-Spitze das Qualmen in Bierzelten ermöglichen. Kaum etwas könnte deutlicher den Schrecken illustrieren, der der CSU eingejagt worden ist.

Von Robert Birnbaum

Washington - Bei den US-Republikanern hat Favorit John McCain alle vier Vorwahlen am Dienstag gewonnen und die nötige Delegiertenzahl für die Nominierung als Kandidat der Konservativen überschritten. Der 71-jährige Senator von Arizona siegte in Ohio mit 60 Prozent, in Rhode Island mit 65, in Texas mit 51 und in Vermont mit 60 Prozent.