zum Hauptinhalt

Drei Wochen nach der Landtagswahl ist in Nordrhein-Westfalen eine Ampel-Koalition wieder denkbar geworden. Die SPD gibt sich hoffnungsfroh, Die Grünen stellen aber Bedingungen.

Von Rainer Woratschka

Berlin - Nach dem Skandal um zahlreiche Missbrauchsfälle hat die Odenwaldschule (OSO) im südhessischen Ober-Hambach die Weichen am Wochenende neu gestellt. Nach dem Beschluss einer Mitgliederversammlung sind ab sofort Schulleitung und Geschäftsführung nicht mehr automatisch im Vorstand des Trägervereins der Reformschule vertreten.

Von Frank Bachner

Natürlich geht es auch um die iranische Atomsucht, um Griechenland, Spanien und den Fall des Euro. Jenseits dieser akuten Themen wollen die Staats- und Regierungschefs der EU und Russlands auf ihrem heute beginnenden Gipfel in der russischen Industriestadt Rostow am Don auch über Dauerbrenner reden.

Von Kevin P. Hoffmann

Ein Schiffskonvoi will die Sperre des Gaza-Streifens durchbrechen – Israel setzt die Marine ein.

Familienministerin Schröder lehnt es grundsätzlich ab, beim Ausbau der Kinderbetreuung zu sparen. Auch in anderen Ressorts drohen der Regierung harte Auseinandersetzungen über mögliche Einsparpotenziale.

Von
  • Stephan Haselberger
  • Matthias Schlegel