zum Hauptinhalt

Die Nato hat sich auf ihrem Gipfel stark geredet – doch die Zukunft ist nicht so klar wie die Beschlusslage. Mit Russland dürften noch viele Debatten anstehen.

Von Michael Schmidt

Volksparteien sind aus der Mode gekommen, die Wähler resigniert. Weil die Politik ihre Gestaltungskraft verliert, gerät die Demokratie in Gefahr. Was meinen Sie? Scheitert die Demokratie? Diskutieren Sie mit.

Von Tissy Bruns
Grüne Eintracht. Die Vorsitzenden der Partei Cem Özdemir und Claudia Roth applaudieren im Hintergrund nach der Rede des baden-württembergischen Fraktionschefs Winfried Kretschmann. Foto: Arnd Wiegmann/Reuters

Die Grünen bereiten sich auf Regierungsübernahmen vor – und wollen Mitbestimmung weiterentwickeln. Auf dem Parteitag in Freiburg dominieren stille Kompromisse.

Von
  • Matthias Meisner
  • Hans Monath