zum Hauptinhalt
Nach dem Protest. Eine afghanische Journalistin filmt im angegriffenen UN-Komplex in Masar-i-Scharif.

Nach der Koranverbrennung in den USA wurden auch am Samstag wieder Menschen in Afghanistan getötet. Und der Schauplatz für das nächste Kapitel im Drama um Pastor Jones und den Hass auf den Islam steht bereits fest.

Von Lars Halter

Israels Premier ist wegen extravaganter Reisen auf Kosten anderer in die Schlagzeilen geraten. "Bibi-Tours" heißt der neueste Politikskandal, nach dem Spitznamen Benjamin Netanjahus.

Von Charles A. Landsmann

Die Hinweise auf eine Neuordnung der FDP-Spitze verdichten sich. Berlins FDP-Chef Meyer sieht für Guido Westerwelle wenig Rückhalt und hofft auf eine "geordnete Übergabe".

Von
  • Werner van Bebber
  • Antje Sirleschtov
  • Stephan Haselberger

Einer ist desertiert. Andere folgen. Sie wollen nicht länger in einem sinnlosen Krieg mitmachen. Es könnte das Ende des langen Leidens im Ost-Kongo bedeuten.

Von Philipp Lichterbeck
Auf verlorenem Posten: Soldaten des Noch-Präsidenten der Elfenbeinküste stehen am Donnerstag Wache in Yamoussoukro . Die Hauptstadt wurde wenig später von Truppen der „Forces Nouvelles“ eingenommen, die den Wahlsieger Ouattara unterstützen.

Der Machtkonflikt in der Elfenbeinküste hat in der Stadt Duekoue mindestens 800 Menschenleben gefordert. Im Westen wurden offenbar Massengräber gefunden. Inzwischen sieht es danach aus, als habe Wahlgewinner Ouattara die Kontrolle über das Land.

Von Wolfgang Drechsler