zum Hauptinhalt

Neueste Enthüllungen zu Guantanamo: Es gab offenbar schwere Irrtümer der US-Geheimdienste bei der Beurteilung der Terrorgefangenen. Gefährliche Insassen wurden als harmlos eingestuft und harmlose als bedrohlich.

Von Christoph von Marschall
20. April 2011: Grüne und SPD einigen sich nach wochenlangem Tauziehen auf einen Volksentscheid über das Milliarden-Bahnprojekt Stuttgart 21. Der designierte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne, l.) sagt, die künftigen Koalitionspartner hätten sich auf eine gemeinsame Haltung verständigt. "Dazu befürworten beide Parteien die Durchführung einer Volksabstimmung." SPD-Landeschef Nils Schmid (r.) spricht von einem "Durchbruch".

Die Ausgangsbedingungen der Verhandlungen über Stuttgart 21 waren denkbar schwierig. Die SPD befürwortet das Projekt, die Grünen lehnen es ab. Das Volk soll nun über Stuttgart 21 befinden. Was bedeutet das für Grün-Rot? Eine Analyse.

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Matthias Schlegel
  • Andreas Böhme
Klare Botschaft. In Jordanien, wo viele Syrer leben, machen Demonstranten in diesen Tagen ihrer Wut über das Regime von Baschar al Assad Luft. Der Schuh auf dem Porträt des syrischen Herrschers soll dabei höchste Verachtung symbolisieren.

Die syrische Armee ist am Montag mit Panzern in der syrischen Stadt Daraa eingerückt. Scharfschützen feuern auf Demonstranten. Das Ende des Ausnahmezustands kümmert Assads Schergen nicht.

Von Martin Gehlen

Sergey Lagodinsky, der Gründer des „Arbeitskreises jüdische Sozialdemokraten“, ist aus Protest gegen den Umgang seiner Partei mit dem Fall Thilo Sarrazin aus der SPD ausgetreten. „Ich kann es in einer Partei mit einem Sarrazin aushalten, aber ich kann es nicht in einer Partei aushalten, die sich aus Angst vor dem Stammtisch einem Sarrazin nicht stellen will.

Bisher hatten Arbeitssuchende aus Osteuropa in der Regel nur die Möglichkeit, als Selbstständige oder mit spezieller EU-Arbeitserlaubnis in Deutschland zu arbeiten. Da diese Beschränkung zum 1.

Flugbegleiter haben am Sonntagabend die Entführung eines Linienflugs der italienischen Fluggesellschaft Alitalia nach Libyen vereitelt. Nach italienischen Medienangaben konnten sie einen offensichtlich verstört wirkenden Mann aus Kasachstan überwältigen.