zum Hauptinhalt

In Berlin brennen immer wieder Autos, die Politik schlägt Alarm. Wie geht die Stadt mit den Anschlägen um?

Von
  • Claudia Keller
  • Werner van Bebber
  • Christoph Stollowsky

Im Sinai, der riesigen Wüstenhalbinsel und einzigen Landverbindung zwischen Afrika und Asien, herrscht Anarchie. Tel Aviv und Kairo sind sich offensichtlich einig: Die Terroristen aus dem Gazastreifen waren durch die Schmuggeltunnels in den Sinai gelangt, hatten sich dort mit Waffen ausgerüstet, bevor sie vom ägyptischen Territorium aus die israelischen Fahrzeuge attackierten.

2011

Vor 220 Jahren gründete Carl Friedrich Fasch die Sing-Akademie. Und erfand nebenbei den gemischten Gesangsverein

Vor der Moschee in Jamrud versammelte sich nach dem Anschlag eine Menschenmenge.

In Pakistan haben die Freitagsgebete ein blutiges Ende genommen: Ein Attentäter hat Dutzende Gläubige mit in den Tod gerissen. Zuvor hatte das Militär in der Nähe eine Offensive abgeschlossen.

Israelische Einsatzkräfte neben dem beschossenen Bus.

Die israelische Luftwaffe hat in der Nacht zum Freitag nach Medienberichten weitere Ziele im Gazastreifen attackiert. Bei Anschlägen im Süden Israels waren mindestens sieben Israelis umgekommen.

Von Charles A. Landsmann