zum Hauptinhalt

Das organisierte Verbrechen unterwandert viele Fangruppen Von Philipp Lichterbeck aus Rio de Janeiro.

Hooligans erzwingen mit Randale Zugeständnisse von den Klubs Von Tom Mustroph aus Rom.

Stadionverbote und Massenunruhen beim Gastgeber der WM 2018 Von Elke Windisch aus Moskau.

8,50 je Stunde – das soll künftig der Mindestlohn in Deutschland sein, einheitlich in allen Branchen, in allen Regionen. Reinigungskräfte bekommen derzeit nur mindestens sieben Euro.

Die neue SPD-geführte Bundesratsmehrheit stimmt für einen bundesweiten Mindestlohn von 8,50 Euro. Der soll für all Branchen gelten.

Von Albert Funk

Vor dreißig Jahren glaubte Oh Kil-nam, das bessere Korea im Norden zu finden. Ein Irrtum. Er floh. Doch Frau und Kinder ließ er zurück. Seitdem hat er sie nicht wieder gesehen.

Von Björn Rosen
Aktionstag. Vor kurzem gab es weltweit Proteste gegen die lange Untersuchungshaft von Bradley Manning. Sie dauert bereits mehr als 1000 Tage.

Der Soldat Bradley Manning hat in einer Anhörung erstmals zugegeben, vertrauliche Daten an Wikileaks geliefert zu haben.

Von Sarah Kramer
Kriegsalltag. Ein französischer Soldat wartet bei der Suche nach Sprengstoff in einem Haus in Gao neben einem gepanzerten Fahrzeug.

Nach Erfolgen in Nord-Mali spielt die „Operation Serval“ in der französischen Öffentlichkeit inzwischen kaum noch eine Rolle.

Von Hans-Hagen Bremer
Sein letzter Staatsbesuch: Italiens Präsident Giorgio Napolitano und Bundespräsident Joachim Gauck in dieser Woche in Berlin

Italiens Staatspräsident spricht an der Berliner Humboldt-Universität über Europas Krise. Und teilt auch gegen die Kanzlerin aus - für ihn "der Bundeskanzler, Signora Merkel"

Von Andrea Dernbach