zum Hauptinhalt

Nach dem Zweiten Weltkrieg schlossen sich junge Ärzte, die keine bezahlte Stelle fanden, zur einer Interessenvertretung zusammen. 1948 ging daraus der Marburger Bund (MB) als Verband der angestellten Ärzte hervor.

Rekorde gehören im Kuhstall zum Alltag. Allein im vergangenen Jahr gab eine deutsche Durchschnittskuh 176 Liter Milch mehr als im Vorjahr.

Es ist nur ein kleines Auto, aber Hersteller Opel will mit der Modellreihe in neue Dimensionen vorstoßen: Der neue Opel Corsa soll Branchenberichten zufolge künftig in nur noch 13 statt 21 Stunden gebaut werden. Auch die Produktionszeit des größeren Astra soll mit der nächsten Generation von 23 auf 15 Stunden sinken, für den Bau des Mittelklassewagens Vectra müssen bald 17 Stunden genügen.

WWW – eigentlich steht die Abkürzung für World Wide Web. Doch übersetzten genervte Nutzer es auch oft mit World Wide Wait – früher dauerte es einfach so quälend lang bis sich manche Internetseite endlich auf dem Schirm aufbaute.

Absolut alltagstauglich, das Auto. „Der fährt sich so leicht wie ein Passat, damit können Sie Ihre Frau zum Einkaufen schicken“, sagt Georges Keller von VW.

Der Amerikaner Gordon Moore, Mitgründer des weltgrößten Chipkonzerns Intel, wagte 1965 eine bahnbrechende Prognose: das Entwicklungstempo der Halbleiterindustrie verdoppelt sich alle zwölf Monate. Was als „Moore’sches Gesetz“ später anerkannt wurde, sollte nach den Vorstellungen des Physikers bis 1975 gelten.

Er trägt den kraftvollen Namen „Atletico“ und hat immensen Ehrgeiz. Bis zu vier Meter soll er groß werden, und damit nicht nur doppelt so hoch, sondern auch doppelt so leistungsfähig wie seine Vorgänger.

Herr Möller, wo liegen die Grenzen des Wachstums? Wir haben bereits vor 30 Jahren darauf hingewiesen, dass den Menschen mit ihren materiellen Bedürfnissen nur begrenzte Ressourcen bei den Rohstoffen und der Energie gegenüberstehen.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat zehn Regeln für eine gesunde Ernährung aufgestellt: (1) Vielseitig essen. (2) Reichlich Getreideprodukte und Kartoffeln verzehren.

Marburger Bund setzt den Ärztestreik fort und stellt die Einheitsgewerkschaft in Frage. Konflikt mit Verdi spitzt sich zu

Von Arvid Kaiser