zum Hauptinhalt

Eine Leserin hat einen neun Jahre alten Sohn und arbeitet Teilzeit. Ihr geschiedener Mann möchte, dass sie wieder Vollzeit arbeitet und droht damit, seine Unterhaltszahlungen zu reduzieren. Sie möchte aber Zeit für ihr Kind haben. Was kann sie tun? Muss sie wieder Vollzeit arbeiten? eine Rechtsfrage an Gabriele Volmary, Fachanwältin für Familienrecht.

Das Bundesgesundheitsministerium, der Bundesverband der Verbraucherzentralen und die Stiftung Warentest haben einen Fragenkatalog für Verbraucher entwickelt. Die Checkliste gibt Anhaltspunkte, um den Service und das Leistungsangebot der Kassen zu überprüfen: Ist die Kasse gut erreichbar, zum Beispiel per Telefon oder in der Geschäftsstelle, Gibt es auch Hausbesuche von Mitarbeitern?

Viele Kinderlebensmittel sind zu fett und zu süß. Außerdem sind sie oft stark verarbeitet und mit Aromen, Farbstoffen oder Vitaminen aufgepeppt. Das ergab eine Untersuchung der Verbraucherzentrale Hessen in Frankfurt.

Opel kann sich von General Motors lösen und alleine überleben. Ohne Starthilfe des Staates kommt der Autobauer aber nicht aus der Krise

Eine Sanierung im Insolvenzverfahren ist schwierig. Spielt General Motors mit und gibt es einen Investor? Wie verhalten sich Kunden, Lieferanten und Händler?