zum Hauptinhalt

Knapp anderthalb Seiten. Mehr brauchte Herlitz am Freitag nicht, um über das abgelaufene dritte Quartal zu informieren. Der Bericht enthält keine einzige Zahl.

Von Moritz Honert

GM setzt auf Hilfen mehrerer europäischer Länder. Die Bundesregierung versucht den Eindruck zu erwecken, sie werde nicht zahlen.

Von Moritz Döbler

Die Zukunft der Kohle und damit des einzigen relevanten fossilen Brennstoffs im deutschen Boden hängt ab von der Abscheidung des CO2 im Kohlekraftwerk und der dauerhaften Speicherung in unterirdischen Lagern.

Von Alfons Frese

In Deutschland ist die Wirtschaft gewachsen – stärker als im Rest der Eurozone. Auch die Wirtschaftsweisen sehen positive Zeichen. Doch alle warnen vor zu viel Optimismus. Wie ist die Ausgangslage für 2010?

Von Kevin P. Hoffmann