zum Hauptinhalt

Berlin – Ein Hauch von ganz großer Koalition wehte durch den grün getäfelten Palaissaal des „Adlon“ mit seinen zwölf enormen Kronleuchtern: Wolfgang Clement und Friedrich Merz waren sich am Montagabend überwiegend einig, was die Krise und die Chancen Europas angeht. Der Ex-Sozialdemokrat und Ex-Superminister Clement holte weit aus und forderte sogar in Nebensätzen Revolutionen – zum Beispiel ein öffentlich-rechtliches europäisches Vollprogramm fürs Fernsehen („natürlich in englischer Sprache“).

Berlinale

Der bayerische Autokonzern wird Hauptsponsor der Berlinale. Solche Engagements dienen der Imagepflege – besonders in der Krise.

Von
  • Moritz Honert
  • Henrik Mortsiefer

Wer Ärger mit seiner Fluggesellschaft hat, muss künftig schauen, wo er Unterstützung findet. Auf die Hilfe der Schlichtungsstelle Mobilität kann er jedenfalls nicht mehr zählen - der Bund hat die Finanzierung gestoppt.

Von Heike Jahberg

Nächste Woche beginnt der Gipfel der Superlative. Das Abkommen, das politisch verbindlich abgestimmt werden soll, ist komplex. Wir haben die wichtigsten (Streit-)Punkte zusammengetragen.

Von Dagmar Dehmer

Die Deutschen gehören weltweit zu den eifrigsten Nutzern des Internetmarktplatzes Ebay. Dennoch kommt der Standort bei der Neuorganisation des Unternehmens schlecht weg. Der Onlinemarktplatz bleibt bei dem geplantem Stellenabbau

Von Corinna Visser

Die C-Klasse solle in Zukunft im Ausland produziert werden. Das sei unausweichlich, glauben Experten. Doch die Arbeiter wollen sich mit dieser Erklärung nicht zufrieden geben. Allein in Sindelfingen sind 3000 Arbeitsplätze in Gefahr, warnte Gesamtbetriebsratchef Klemm.

Besonders aus Nordamerika werden in dieser Woche eine Menge Berichte erwartet, die die Börsen und Märkte beeinflussen könnten. Der wichtigste davon dürfte das am Mittwoch vorgelegte sogenannte Beige Book sein.

312342_0_3750d13b.jpg

Der Einzelhandel ist mit großen Hoffnungen ins Weihnachtsgeschäft gestartet. Besonders in Berlin ist die Stimmung gut. Bundesweit rechnet der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels hingegen mit einem leichten Umsatzrückgang.

Von Jahel Mielke

Ich bin privat krankenversichert. Ich habe gelesen, dass ich ab dem nächsten Jahr meine Versicherungsbeiträge besser von der Steuer absetzen kann. Was heißt das genau? Und gelten die Änderungen auch für gesetzlich Versicherte? Steuerberater Wolfgang Wawro antwortet.

Black Friday, den „Schwarzen Freitag“, nennen die Amerikaner den Tag nach Thanksgiving, an dem traditionell das Weihnachtsgeschäft mit Sonderangeboten eröffnet wird. Die Umsätze an dem Tag gelten als wichtiger Indikator dafür, wie sich die Geschäfte im Dezember entwickeln.

Opel

Trotz der zahlreichen Zusagen des Opel-Mutterkonzerns General Motors (GM) in der vergangenen Woche sind Staatshilfen für den Autobauer in Deutschland weiter heftig umstritten.