zum Hauptinhalt

Kursverluste an der Wall Street haben die Gewinne des Dax am Mittwoch zwischenzeitlich schmelzen lassen. Doch als die Kurse in New York am späten Nachmittag nach oben drehten, wechselte auch der Dax die Richtung wieder.

K+S-Aktie steigt dank großer Nachfrage nach DüngemittelKaum Nachrichten, aber ein steigender Kurs: Anleger griffen in den vergangenen, unruhigen Tagen zu der soliden K+S-Aktie. Die Käufe ließen das Papier an die Dax-Spitze steigen.

Die ICE-Klimaanlagen kapitulieren vor allem wegen der Hitze reihenweise. In anderen Ländern Europas ist es mitunter noch heißer – aber nicht überall machen deswegen die Züge schlapp.

Frauen werden im Wirtschaftsleben noch immer benachteiligt. Nicht so bei Herrn Mägli in der Schweiz.

Nein, nein, gegen Männer hat er gar nichts. Er arbeitet nur nicht gern mit ihnen. Weil es denen immer um die Macht geht. Deshalb zog ein Schweizer Unternehmer eine seltene Konsequenz: Er stellt nur weibliche Mitarbeiter ein.

Von Wolfgang Prosinger

Schon lange weiß die Bahn von den Problemen mit ICE-Lüftungsanlagen. Die neue Hitzewelle könnte wieder zu Ausfällen führen.

Von Carsten Brönstrup
Die Hitze macht der Bahn und ihren Fahrgästen zu schaffen.

Die Deutsche Bahn erhöht nach öffentlicher Kritik die Entschädigungszahlungen für Fahrgäste aus überhitzten ICE-Wagen. Betroffene, die wegen ausgefallener Klimaanlagen ernste Gesundheitsprobleme bekamen und ärztlich versorgt wurden, sollen 500 Euro in bar erhalten.