zum Hauptinhalt
Bald zwitschert es in der Hauptstadt: Twitter wird seinen Deutschland-Sitz in Berlin aufmachen.

Berlin scheint sich bei der Ansiedlung eines der größten Namen aus der Welt des Internets durchgesetzt zu haben. Hamburg hatten sich zuvor bereits Google und Facebook ausgesucht, im Großraum München haben unter anderem Apple, Microsoft und Amazon ihren Deutschland-Sitz.

Von Moritz Döbler
Gleiten mit elektrischem Rückenwind: Dieser Versuchung erliegen immer mehr Radfahrer und neu Interessierte.

Sie beherrschen die Schlagzeilen, haben in den vergangenen Jahren einen gewaltigen Imagewandel vollzogen und alle Segmente besetzt. Fast scheint es, als gehörten die Straßen inzwischen allein den E-Bikes oder Pedelecs, bei denen elektrische Energie die Muskelkraft unterstützt.

Martina Perreng, Arbeitsrechtlerin beim Deutschen Gewerkschaftsbund

Kann man während der regulären Arbeitszeit Arzttermine vereinbaren? Das geht nur unter besonderen Bedingungen, erklärt die Arbeitsrechtlerin beim Deutschen Gewerkschaftsbund, Martina Perreng

Der Studiengang „Bühnenbild – Szenischer Raum“ an der TU Berlin ist eine zweijährige Weiterbildung für (Innen-) Architekten, Designer, Künstler, Kostümbildner und Theaterwissenschaftler. Die Ausbildung verläuft praxis- und projektorientiert.

Weiterbildungskosten sind von der Steuer absetzbar – sofern sie einen beruflichen Nutzen haben.

Von Saskia Weneit
Zurück auf los. Karsten Deege (oben) ist 41 und Azubi in einer Tischlerei in Prenzlauer Berg. Er hat einiges aufgegeben, um das Handwerk zu erlernen.

Es ist noch ein Randphänomen: Wer heute über 40 ist und eine neue Ausbildung beginnt, gilt als Exot. Doch ein Neustart kann sich durchaus lohnen. Zwei Erfahrungsberichte.

Von Marion Koch

Den rund 50 000 Kleingärtnern Berlins rät das Pflanzenschutzamt im Kampf gegen den Apfelblattsauger zu einer „Austriebsspritzung mit einem ölhaltigen Mittel“. Anderen Pflanzenbesitzern, die nun Mehltaupilzbefall diagnostizieren, sei der Kauf spezieller Präparate im Handel empfohlen, heißt es im jüngsten Gartenbrief der Behörde.

Die Deutsche Bank bekräftigt im Geschäftsbericht ihre Bemühungen für ein nachhaltiges Wirtschaften. Offenbar als Reaktion auf massive Kritik von Verbraucherschützern und der Organisation „Foodwatch“, die Nahrungsmittel-Spekulation als eine Ursache für den Hunger in den ärmeren Ländern anprangert, will sich das Institut bei solchen Geschäften zurückhalten.

Tobias M. Koerner, Vertriebschef der Husqvarna-Gruppe

Tobias M. Koerner verantwortet hierzulande den Vertrieb von Gartengeräten der Marken Gardena und Husqvarna. Er sagt, warum er so viele Heckenscheren im Sortiment hat und warum der Bierdosenhalter am Rasenmäher keine große Zukunft hat.

Von Kevin P. Hoffmann